UN-Generalsekretär Guterres hat erkannt, dass wir eine gerechtere Welt für alle benötigen. In seiner Ansprache zum Nelson-Mandela-Tag (18.07.) kritisierte er, dass die Staaten, die sich vor über 70 Jahren durchgesetzt haben, sich heute gegenüber Reformen verweigern. Wir bräuchten ein “Neues Globales Abkommen”, das Macht, Reichtum und Chancen besser verteile. Wir leben heute in einer globalisierten …
Schlagwort: Sklaverei
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2020/07/20/un-generalsekretaer-guterres-und-seine-grundsatzrede/
Jun 09 2020
Moderne Sklaverei in der deutschen Fleischindustrie
Wie sich zeigt, werden Gesetze unterlaufen und deswegen sollten vielleicht die gesamten Lieferketten mit in die Verantwortung genommen werden. Der Lebensmittelhandel muss verpflichtet muss verpflichtet werden, zu überprüfen, woher die Ware kommt, wer sie produziert und unter welchen Bedingungen Tierhaltung und -schlachtung stattfinden und dies in den Geschäften bekannt machen. Bei Zuwiderhandlungen muss es hohe …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2020/06/09/moderne-sklaverei-in-der-deutschen-fleischindustrie/
Mai 12 2020
Prekäre Arbeitsbedingungen in manchen Sparten in Deutschland
Die hohe Ansteckungszahlen unter den Arbeitskräften in der Fleischindustrie zeigt Missstände auf, die in Deutschland schon länger existieren. Offiziell erhalten Erntehelfer zum Beispiel den (niedrigen) Mindestlohn von 8,84 Euro, bezahlt wird dann jedoch nach gepflücktem Gewicht und damit wird der Mindestlohn unterlaufen. Sammelunterkünfte für die Arbeiter sind oft in katastrophalem Zustand, die Hygienebedinungen sind menschenunwürdig. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2020/05/12/katastrophale-arbeitsbedingungen-in-deutschland/
Apr 03 2020
Menschenhandel in Europa nimmt deutlich zu
Zu viele Opfer, zu wenig Hilfsangebote für männliche Opfer und betroffene Kinder: Sachverständige des Europarats sehen viele Mängel im Kampf gegen den Menschenhandel. weiterlesen https://www.zeit.de/… Bericht der Sachverständigen des Europarats G R E T A: Group of Experts on Action against Trafficking in Human Beings covering the period from 1 January …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2020/04/03/menschenhandel-in-europa-nimmt-deutlich-zu/
Jan 09 2020
Knochenjobs und Hungerlöhne – Lohnsklaven in Deutschland?
Sie arbeiten in der Fleischerei, im Trockenbau, in der Reinigung oder liefern Essen aus – oft mehr als 40 Stunden die Woche. Trotzdem verdienen sie häufig zu wenig, um ihr Leben davon bestreiten zu können. Schuften im Niedriglohnsektor Schwarzarbeit und Arbeiterstriche ZDF-Info Die deutsche Politik ist stolz auf die anhaltend niedrigen Arbeitslosenzahlen. Die Kritik …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2020/01/09/lohnsklaverei-in-deutschland/
Dez 11 2019
Lieferkettengesetz: “Für die Wirtschaft derart schädlich”
Die Bundesregierung will ein Gesetz auf den Weg bringen, das Unternehmen verpflichtet, bei Auslandsgeschäften Menschenrechte einzuhalten. Die Wirtschaft reagiert alles andere als begeistert. weiterlesen https://www.zeit.de/wirtschaft/… Kann Afrika vom deutschen Lieferketten-Gesetz profitieren? Unfaire Löhne, Ausbeutung, Kinderarbeit: Wenn deutsche Unternehmen im Ausland Geschäfte machen, bleiben Menschenrechte schon mal auf der Strecke. Die Bundesregierung …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2019/12/11/lieferkettengesetz-fuer-die-wirtschaft-derart-schaedlich/
Dez 03 2019
Das hat dein Smartphone mit moderner Sklaverei zutun
Deutschland ist drittgrößter Importeur von Risikoprodukten aus moderner Sklaverei. Unsere Kaufentscheidungen entscheiden über das Leben von Menschen – und manchmal stehen sie auch im Zusammenhang mit moderner Sklaverei. Bei einigen Alltagsprodukten können wir uns mittlerweile gegen Sklavenarbeit entscheiden. Denn das Fairtrade-Siegel auf dem Kaffee oder der Blauen Engel auf dem T-Shirt versprechen faire Arbeitsbedingungen. Auf …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2019/12/03/das-hat-dein-smartphone-mit-moderner-sklaverei-zutun/
Sep 23 2019
Nestlé wird laut neuer Recherche vorgeworfen, Palmöl aus Zwangs- und Kinderarbeit zu importieren
inkl. Kommentar von Nestlé In fast jedem sechsten Produkt im Schweizer Detailhandel steckt Palmöl. Auch in den Produkten des Schweizer Nahrungsmittelriesen Nestlé ist Palmöl omnipräsent. Eine neue Recherche von Solidar Suisse zeigt, wie Arbeiter und Arbeiterinnen auf Plantagen in Malaysia, von denen Nestlé Palmöl bezieht, ausgebeutet werden. Auch Kinder- und Zwangsarbeit ist weit verbreitet… Um …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2019/09/23/nestl-wird-laut-neuer-recherche-vorgeworfen-palmoel-aus-zwangs-und-kinderarbeit-zu-importieren/
Sep 20 2019
Bezieht Nestlé Palmöl von Plantagen mit Kinderarbeit?
Nestlé verarbeitet jährlich 420’000 Tonnen Palmöl für die Herstellung von Fertiggerichten, Saucen, Glaces, Margarine und Süsswaren. Was viele nicht wissen: Der begehrte Rohstoff stammt aus einer «dreckigen Produktion». weiterlesen plus Video https://www.blick.ch/… Recherchen zeigen: Nestlé bezieht Palmöl von Plantagen und Mühlen, die für Kinderarbeit bekannt sind. Nestlé will zu einer gesünderen Zukunft beitragen. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2019/09/20/bezieht-nestl-palmoel-von-plantagen-mit-kinderarbeit/
Mai 04 2019
Auf den Spuren moderner Sklaverei
Doku Weltweit gibt es über 45 Millionen Sklaven. Der Dokumentarfilm verfolgt ihre Spuren. In Thailand müssen Sklaven bis zu 15 Jahre ohne Unterbrechung auf Fischerei-Trawlern arbeiten. Sie werden unterdrückt, geschlagen und ermordet. Die Lord’s Resistance Army (LRA) führt seit 30 Jahren einen Guerillakrieg im Länderdreieck Uganda, DR Kongo und Sudan. Nach Schätzungen der UN hat …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2019/05/04/auf-den-spuren-moderner-sklaverei/