In Pflegeberufen ist die Arbeitsbelastung extrem hoch und die Bezahlung schlecht. Vor ein paar Jahren haben Investoren die Pflegeheime für sich entdeckt. Die Pflege wird immer teurer, können immer weniger Pflegebdürftige die Kosten nicht mehr komplett bezahlen. Die Sozialsysteme sprngen ein, die Allgemeinheit zahlt also dafür. Von den Gewinnen der Betreiber kommt nichts beim Personal …
Schlagwort: Ausbeutung
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2020/10/14/pflegeheime-und-investoren/
Jul 20 2020
UN-Generalsekretär Guterres und seine Grundsatzrede
UN-Generalsekretär Guterres hat erkannt, dass wir eine gerechtere Welt für alle benötigen. In seiner Ansprache zum Nelson-Mandela-Tag (18.07.) kritisierte er, dass die Staaten, die sich vor über 70 Jahren durchgesetzt haben, sich heute gegenüber Reformen verweigern. Wir bräuchten ein “Neues Globales Abkommen”, das Macht, Reichtum und Chancen besser verteile. Wir leben heute in einer globalisierten …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2020/07/20/un-generalsekretaer-guterres-und-seine-grundsatzrede/
Jul 14 2020
Widerstand gegen Lieferkettengesetz in Deutschland
Die Industrie wehrt sich mit Händen und Füßen gegen ein Lieferkettengesetz, würde es doch ihre Wettbewerbsfähigkeit beeinträchtigen. Wie das, wenn es gleiche Bedingungen für alle gibt? Zudem gibt es solche Gesetze bereits seit zwei Jahren in Frankreich und seit einem Jahr in den Niederlanden. Sind uns Gesundheit, ein Auskommen, Kinderarbeit, Todesfälle woanders egal? Oxfam hat …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2020/07/14/widerstand-gegen-lieferkettengesetz-in-deutschland/
Jul 13 2020
Weise Worte zur Kommerzialisierung des Globus
Weise Worte von Ailton Krenak, einem der wichtigsten Aktivisten für Umwelt und indigene Rechte in Brasilien. „Wenn wir den Fluss, den Berg entpersonalisieren, wenn wir sie ihrer Sinne berauben und so tun, als seien diese ein ausschließliches Attribut der Menschen, entlassen wir diese Orte und lassen sie zu Abfällen der industriellen und extraktivistischen Tätigkeit werden.“ …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2020/07/13/die-kommerzialisierung-des-globus/
Mai 12 2020
Prekäre Arbeitsbedingungen in manchen Sparten in Deutschland
Die hohe Ansteckungszahlen unter den Arbeitskräften in der Fleischindustrie zeigt Missstände auf, die in Deutschland schon länger existieren. Offiziell erhalten Erntehelfer zum Beispiel den (niedrigen) Mindestlohn von 8,84 Euro, bezahlt wird dann jedoch nach gepflücktem Gewicht und damit wird der Mindestlohn unterlaufen. Sammelunterkünfte für die Arbeiter sind oft in katastrophalem Zustand, die Hygienebedinungen sind menschenunwürdig. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2020/05/12/katastrophale-arbeitsbedingungen-in-deutschland/
Feb 20 2020
Hunderttausende dopen sich für den Job
Hunderttausende nehmen täglich leistungssteigernde Arzneimittel ein. Experten warnen vor Gesundheitsgefahren. Immer mehr Doping am Arbeitsplatz Aktuell dopen sich demzufolge 1,8 Prozent der Beschäftigten mindestens zweimal im Monat Oft nur minimale Effekte – aber Gesundheitsschäden weiterlesen https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/… DAK-Studie: Doping im Job stagniert seit 2014 Vor allem ältere Arbeitnehmer greifen zu leistungssteigernden Pillen In Deutschland nehmen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2020/02/20/hunderttausende-dopen-sich-fuer-den-job/
Feb 02 2020
Depressiv und krankgeschrieben: Arbeitsatmosphäre spielt eine große Rolle
Permanent erreichbar, Leistungsdruck und keine Anerkennung – hohe Arbeitsbelastung kann krank machen. Viele Beschäftigte in Deutschland fühlten sich im Job permanent gehetzt, sagte der Psychiater Joachim Bauer im Dlf. Besonders hoch sei der Druck in Pflege- und Erzieherberufen. weiterlesen https://www.deutschlandfunk.de/depressiv… Video – BR Anhaltende Müdigkeit, nachlassende Leistungsfähigkeit im Job und das Gefühl der emotionalen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2020/02/02/depressiv-und-krankgeschrieben-arbeitsatmosphaere-spielt-eine-grosse-rolle/
Jan 09 2020
Knochenjobs und Hungerlöhne – Lohnsklaven in Deutschland?
Sie arbeiten in der Fleischerei, im Trockenbau, in der Reinigung oder liefern Essen aus – oft mehr als 40 Stunden die Woche. Trotzdem verdienen sie häufig zu wenig, um ihr Leben davon bestreiten zu können. Schuften im Niedriglohnsektor Schwarzarbeit und Arbeiterstriche ZDF-Info Die deutsche Politik ist stolz auf die anhaltend niedrigen Arbeitslosenzahlen. Die Kritik …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2020/01/09/lohnsklaverei-in-deutschland/
Dez 11 2019
Lieferkettengesetz: “Für die Wirtschaft derart schädlich”
Die Bundesregierung will ein Gesetz auf den Weg bringen, das Unternehmen verpflichtet, bei Auslandsgeschäften Menschenrechte einzuhalten. Die Wirtschaft reagiert alles andere als begeistert. weiterlesen https://www.zeit.de/wirtschaft/… Kann Afrika vom deutschen Lieferketten-Gesetz profitieren? Unfaire Löhne, Ausbeutung, Kinderarbeit: Wenn deutsche Unternehmen im Ausland Geschäfte machen, bleiben Menschenrechte schon mal auf der Strecke. Die Bundesregierung …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2019/12/11/lieferkettengesetz-fuer-die-wirtschaft-derart-schaedlich/
Jul 30 2019
Nestlés eiskaltes Geschäft mit dem Wasser
22.07.2015 – Laut UN haben 753 Millionen Menschen keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser. 2,5 Milliarden haben keine geeigneten sanitären Anlagen zur Verfügung. 85 Prozent der Weltbevölkerung lebt in der trockensten Hälfte der Erde. Trotzdem gehen Wasserwiederverkäufer wie Nestlé genau an diese Orte, um ihr Wasser zu beziehen. … In Ontario, Kanada, bezahlt die Firma Nestlé …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2019/07/30/nestls-eiskaltes-geschaeft-mit-dem-wasser/
- 1
- 2