Schlagwort: Wirtschaft

Indigene und die Weißen in Brasilien

Vortrag im Alten Pfarrhaus Wernswig am 10. Juli 2023. Anlass war die Ankündigung der Stadt Homberg (Efze) einer Veranstaltungsreihe im Jahr 2024 zum 500. Geburtstag von Hans Staden, der im 16. Jahrhundert ein Buch über Brasilien schrieb. Auf der Webseite der Stadt ist zu lesen: Hans Staden: Wahrhaftig eine “wilde Historia” Staunen Sie über die …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2023/07/15/indigene-und-die-weissen-in-brasilien/

BASF und Bayer sind beim Landraub in Brasilien ganz vorne dabei

Der Einfluss der internationalen Agrarindustrie auf doe Politik in Brasilien

Das Nachrichtenportal “The Intercept” hatte Zugang zu Papieren, die bei der Debatte um die Verhinderung der Rückgabe indigenen Landes bzw. dessen Raubs im brasilianischen Parlament helfen sollte. Multinationale Agrarkonzerne wie Bayer, BASF und Syngenta, Cargill, Bunge, JBS, Marfrig, Nestlé und Danone haben ihre Finger im Spiel und finanzieren es massiv. Auch vor der Nutzung von …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2023/06/04/basf-und-bayer-bei-landraub-in-brasilien-dabei/

Trotz Verlusten gibt es Boni für das Führungspersonal der Bahn

Trotz Verlusten gibt es Boni für das Führungspersonal der Bahn

Wenn ein Unternehmen enorme Verluste einfährt, das Personal schlecht bezahlt wird, darf das Führungspersonal dann hohe Boni erhalten? Recht wenig von der Öffentlichkeit beachtet, war dies gerade der Fall bei der Deutschen Bahn. Trotz Verlusten erklärt die Bahn das Jahr 2022 zum Erfolgsjahr Im Jahr 2022 betrug der Nettoverlust des Unternehmens rund 227 Millionen Euro. …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2023/05/18/trotz-verlusten-gibt-es-boni-fuer-das-fuehrungspersonal-der-bahn/

Künstliche Intelligenz (KI) – eine Lösung oder Gefahr?

Künstliche Intelligenz - Chance oder Gefahr?

Derzeit gibt es einen riesigen Hype um Künstliche Intelligenz. Ist sie denn die Lösung in vielen Bereichen oder nicht? Nein, das kann sie nur zum Teil sein. Was ist künstliche Intelligenz? Es ist der Versuch, Computer so zu programmieren, dass sie wie Menschen denken und lernen. Sie sollen intelligent sein, eigenständig analysieren und Probleme lösen …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2023/04/11/kuenstliche-intelligenz-ki-eine-loesung-oder-gefahr/

Lieferkettengesetz und Ausbeutung in Europa

Italien: Ausbeutung in der Landwirtschaft

Ausbeutung von Menschen ist Teil unseres Systems und wir schauen gerne weg. In Deutschland sind es sehr häufig die Lieferdienste und das Transportgewerbe im Allgemeinen, wo zu Hungerlöhnen gearbeitet wird. Aber auch in Landwirtschaft, Fleischindustrie und der privaten Pflege werden “billige” ausländische Arbeitskräfte eingesetzt. Wir machen das mit In Deutschland könnten sich zumindest  deutschen Arbeitskräfte …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2023/02/23/lieferkettengesetz-und-ausbeutung-in-europa/

Personalmangel in vielen Sparten und die Folgen

Personalmangel in vielen Sparten und die Folgen

Fast in allen Sparten in Deutschland herrscht Personalmangel und das nicht erst wie aktuell durch Krankmeldungen. Letzteres zeigt nur noch drastischer, dass, um Personalkosten zu sparen, Menschen oft am Limit arbeiten müssen. Warum gibt es Personalmangel? Viele haben die Corona-Einschränkungen für einen Jobwechsel genutzt, haben die Sparte gewechselt. Aber das kann nicht der alleinige Grund …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2022/12/21/personalmangel-in-vielen-sparten-und-die-folgen/

Lobbyismus durch Gazprom und katastrophale Verträge

Lobbyismus um russisches Gas

Die Strategie Russlands mittels Lobbyarbeit und Lieferverträgen, Deutschland von sich abhängig zu machen kann katastrophale Folgen für einzelne Unternehmen, für die Industrie und gar für den Staat haben. Dies ist nur ein Beispiel, wie Lobbyismus funktioniert.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2022/09/27/lobbyismus-durch-gazprom-und-katastrophale-vertraege/

Staatshilfen und große Gewinne – Inflation und Krise

Gefahr sozialer Unruhen in Deutschland

Während viele Konzerne großzügig staatliche Hilfen in der Krise erhalten, tut sich die Politik mit Hilfen für die Bevölkerung schwer. Wenn es für sie etwas gibt, so sind das Hilfen, die keine dauerhafte Wirkung haben. Sie werden von den Konzernen wieder abgeschöpft, die Inflation wird weiter angeheizt. Die Armut wächst, bei immer weniger Menschen reicht …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2022/08/26/staatshilfen-und-grosse-gewinne-inflation-und-krise/

Abzocke der Konzerne und woanders fehlt das Geld

Rekordgewinne der Ölindustrie

Die Ölkonzerne haben im zweiten Quartal 2022 neue Rekordgewinne eingefahren. Shell übertraf gar seinen Rekord vom 1. Quartal  um über zwei Milliarden Euro netto. Dies zeigt, dass der Ukraine-Krieg genutzt wurde, um die Preise im Eigeninteresse zu erhöhen. Anstatt gegenzusteuern kam in Deutschland die Steuersenkung der Bundesregierung, der den Konzernen zeigte, dass sie dieses Spiel …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2022/07/29/abzocke-der-konzerne-und-woanders-fehlt-das-geld/

Kinderarbeit ist Zwangsarbeit/Sklaverei – und wir

Kinderarbeit nimmt weltweit stark zu

Rund 160 Millionen Kinder müssen weltweit arbeiten, das sind etwa 10% der Kinder weltweit. Die Ursache ist Armut. Armut der Familien, die ihre Kinder zur Arbeit schicken. 70% dieser Kinder machen Feldarbeit unter schlimmen Bedingungen. 20% sind im Dienstleistungsgewerbe, oft in der Prostitution oder im Drogenhandel eingesetzt. Etwa 16 Millionen Kinder wiederum sind in der …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2022/06/12/kinderarbeit-ist-zwangsarbeit-sklaverei/

Mehr lesen