Fair Trade geht noch besser, nämlich wenn man die Endprodukte aus dem Ausland einkauft und nicht die Rohprodukte. So geschieht das mit Solino Kaffee: der deutsche Felix Ahlers begann, in Äthopien, dem Ursprungsland von Kaffee, auch eine Rösterei aufzubauen, zur nachhaltigen Verbesserung der wirtschaftlichen Verhältnisse und für eine höhere Lebensqualität bei den Menschen vor Ort. …
Kategorie: Wirtschaft
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2021/02/28/trade-not-aid-handel-statt-hilfe/
Feb 16 2021
Die Kommerzialisierung der Musik wird perfektioniert
Überall, wo Geld zu machen ist, übernehmen Investoren den Markt. Wieviele Bands spielten in den 70ern bis in die 80er Jahre einfach Songs von anderen auf ihren Konzerten und es gab keinen Ärger?
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2021/02/16/die-kommerzialisierung-der-musik-wird-perfektioniert/
Feb 11 2021
Impfstoffe: Patente für Profit gegen Menschenleben
Sollen Medikamente und Impfstoffe in privater oder öffentlicher Hand sein? Soll Profit über Menschenleben stehen? Die Coronapandemie zeigt nun gerade aktuell, was für die Unternehmen im Vordergrund steht: der Profit.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2021/02/11/impfstoffe-patente-fuer-profit-gegen-menschenleben/
Feb 02 2021
Nur etwas Filz in der deutschen Politik
Deutschland hat den Ruf, dass es kaum FIlz oder Korruption gibt. Aber stellt man genauere Beobachtungen an, dann sieht man doch manchmal ein Licht aufleuchten. Aktuell ist der Fall WIrecard zum Politikum geworden.. Recherchiert man in den Medien, so kommen doch sehr viele Informationen zusammen. Gerade jetzt im Januar gab es sehr viele. Für Wirecard …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2021/02/02/nur-etwas-filz-in-der-deutschen-politik/
Jan 29 2021
Stellenabbau, Pleiten und Arbeitslosigkeit
Wenn man die Meldungen in den Medien der letzten Tage liest, muss man wegen der Menge der Meldungen zu Stellenabbau und Schließungen erschrecken. Bei manchen Unternehmen, wie Banken erfolgt der Stellenabbau unabhängig von der Coronapandemie, sondern dient der Gewinnmaximierung. Viele Unternehmen stehen wegen der pandemiebedingten mangelnden Nachfrage noch vor einer Stellenreduzierung. In anderen Sparten ist …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2021/01/29/stellenabbau-pleiten-und-arbeitslosigkeit/
Jan 27 2021
Robinhood-Anleger: Flashmob an der Börse
Eine Gruppe junger Spekulanten verabredete sich zum Kauf von Aktien. Kurssprünge von mehreren 1000 Prozent sind die Folge und Leerverkäufer verloren dadurch Milliarden. Egal welche Ziele diese Gruppe verfolgt, es zeigt, wie absurd unser Kapitalsystem ist, ihre Aktion zeigt, wie manipulierbar unser System ist. Da kann man Genugtuung nicht leugnen, wie sich das Bild gedreht …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2021/01/27/robinhood-anleger-flashmob-an-der-boerse/
Jan 21 2021
Null-Covid-Initiativen fordern den kompletten Lockdown
Inzwischen gibt es Initiativen, die den kompletten Lockdown fordern, da die Zahlen sich seit dem Lockdown im Dezember nicht sinken. Was bringt eine Verlängerung des derzeitigen Lockdowns? Wer weiß das schon? Dazu kommen nun auch noch Mutationen des Virus, die viel ansteckender sind und die Gefahr eines Anstieges der Infektionen dürfte gar größer sein. Die …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2021/01/21/null-covid-initiativen-fordern-den-kompletten-lockdown/
Nov 17 2020
WWF und Wuppertal Institut: Leitfaden, um Konjunktur- und Förderprogramme nachhaltig zu gestalten
Das Ringen der Automobilindustrie um Prämien für den Autokauf geht weiter, so gestern und heute beim Autogipfel mit der Kanzlerin. Es ging um Kaufprämien für E-Autos und Abwrackprämien für LKWs. Während Industrie und IG Metall sich freuen, kritisieren FridaysForFuture und BUND das Maßnahmenpaket. Diese Prämien werden von der Allgemeinheit finanziert, von allen Steuerzahler*innen und man …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2020/11/17/wwf-und-wuppertal-institut-leitfaden-um-konjunktur-und-foerderprogramme-nachhaltig-zu-gestalten/
Nov 04 2020
Wie umgehen mit der Staatsverschuldung durch Corona?
Ende des 1. Halbjahres 2020 wies Deutschland eine Staatsverschuldung von 2,1 Billionen Euro auf, einen Wert wie noch nie zuvor. Über den Sommer wuchs sie weiter an und mit der jetzigen “zweiten Welle” der Coronapandiemie wird sie wohl noch deutlich weiter ansteigen. Das die Wirtschaft sich nach der Pandemie (wann?) wieder schnell erholen wird, ist …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2020/11/04/die-staatsverschuldung-und-corona/
Nov 01 2020
Diverse Krisen, auf die wir eine Antwort brauchen
Wir müssen die derzeitige Situation der Coronakrise und der damit verbundenen Wirtschaftskrise sowie der Klimakrise das Positive sehen: es bietet sich die Chance zu einem Wandel der Gesellschaft, hin zu einer gleicheren und gerechteren Welt. Ein Denken über das bestehende hinaus, über andere Möglichkeiten des Zusammenlebens, bringt die Menschen weiter. Neue Perspektiven geben Menschen Hoffnung, …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2020/11/01/diverse-krisen-auf-die-wir-eine-antwort-brauchen/