Kategorie: Menschenrechte

Die Politökonomin Maja Göpel: Unsere Welt neu denken

Maja Göpel

Update: 13.02.2021 „Wir haben kein Umweltproblem, sondern ein Gesellschaftsproblem“ Die Politökonomin Maja Göpel will nichts weniger, als die Welt verändern – zum Wohl der Umwelt und der Menschen. Ist das naiv? Ist das radikal? Nein, sagt sie. Naiv und radikal seien diejenigen, die behaupten, die Welt kann in zehn Jahren noch so aussehen wie heute. …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2020/05/24/die-politoekonomin-maja-goepel-unsere-welt-neu-denken/

Brasilien im freien Fall

Brasilien ist vermutlich der schlimmste Fall auf dem Globus, was den Absturz eines Landes betrifft. Aber auch andere Länder trifft die Corona-Krise hart, vor Allem weil sie vorher bereits labil waren. So zum Beispiel die Türkei und Argentinien, die bereits länger Probleme mit der Bedienung von Anleihen hatten, aber auch Russland und Südafrika. China könnte …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2020/05/23/brasilien-im-freien-fall/

Für die Industrie ist Profit wichtiger als Klimawandel und Mensch

Empfehlung von Regierungsberatern: Pkw-Maut und höhere Parkgebühren

Die Industrie, allen voran die Automobilindustrie, hat anscheinend nichts dazugelernt. Sie verhält sich wie bisher und streitet zum Beispiel für Kaufprämien. Dabei wissen wir doch, das Festhalten an alten Technologien führt dazu, dass man von der Konkurrenz abgehängt wird, am Ende das Aus steht. Die heutigen Manager von Konzernen denken nicht an die Zukunft eines …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2020/05/22/industrie-profit-wichtiger-als-klima-und-mensch/

Indigene des Amazonas in Coronazeiten

Der Amazonas und seine Völker sterben, wenn wir nicht handeln

Der Amazonas und seine Völker sterben, wenn wir nicht handeln! Die grüne Lunge der Erde wird im Schatten der Corona-Pandemie stärker abgeholzt als je zuvor. Zudem werden Indigene vertrieben, ihr Land wird verseucht und bezüglich Coronavirus sind ihre Leben besonders gefährdet. Das Virus hat etliche Dörfer bereits erreicht, vom Staat werden sie auch hierbei im …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2020/05/14/amazonas-indigene-in-coronazeiten/

Pepe Mujica: Was wir kaufen, bezahlen wir nicht mit Geld

Worte des ärmsten Präsidenten der Welt

Wir haben Berge von überflüssigem Bedarf angehäuft. Ständig müssen wir kaufen, wegwerfen, kaufen … . Es ist unser Leben, das wir verschwenden. Denn wenn wir etwas kaufen, bezahlen wir nicht mit Geld. Wir bezahlen mit unserer Lebenszeit, die wir aufwenden, um dieses Geld zu verdienen. Der Unterschied ist: Leben lässt sich nicht kaufen. Es vergeht …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2020/05/08/pepe-mujica-was-wir-kaufen-bezahlen-wir-nicht-mit-geld/

Die Bedrohung der indigenen Völker

Marcia Wayna Kambeba - YBY Festival de Música indígena (SP)

Mit der Wahl von Brasiliens Präsidenten Jair Bolsonaro änderte sich die Situation für die indigenen Völker in Brasilien auf einen Schlag. Sein Wahlversprechen war die Nutzung des Amazonasgebietes. Vor seiner Wahl gab es Sprüche, dass die Indigenen nicht wie im Zoo (Reservate) leben sollten und dass sie moderner werden müssten, Soja anbauen sollten. Die für …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2020/05/04/die-bedrohung-der-indigenen-voelker/

Brauchen wir den Klassenkampf für Eine Welt?

Abwrackprämie für Autos

Die Corona-Pandemie und -krise zeigt uns doch Vieles auf, was bei uns falsch läuft, auf welchem Weg sich unsere Gesellschaft befindet. Die Wirtschaft bricht zusammen, viele Menschen leiden Not. In Europa ist das Leid dank der Sozialsysteme geringer als anderswo, aber dennoch gibt es auch hier nicht Wenige, die selbst in der Krise sind: Obdachlose, …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2020/05/02/brauchen-wir-den-klassenkampf-fuer-eine-welt/

Licht aus, Spot an: Klimawandel, Globalisierung und Kapitalismus

Die Corona-Pandemie und die mit ihr verbundene Krise zeigt uns die Schwächen des Systems, in dem wir leben, gut auf.

Eine kleine Provokation? Die Corona-Pandemie und die mit ihr verbundene Krise zeigt uns die Schwächen des Systems, in dem wir leben, gut auf. Die Corona-Pandemie und die mit ihr verbundene Krise zeigen uns die Schwächen der Welt, in dem wir leben, erschreckend gut auf. Durch das Geschehen werden uns die Defizite eines sicher geglaubten Lebens …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2020/04/28/licht-aus-spot-an-klimawandel-globalisierung-und-kapitalismus/

UN-Umfrage zur Zukunft

UN-Umfrage: Menschen sorgen sich vor allem um Klima, Kriege und Gesundheit

Menschen sorgen sich vor allem um Klima, Kriege und Gesundheit Welche Themen werden die Menschen in Zukunft am stärksten beschäftigen? Mehr als 40.000 Menschen aus 186 Ländern gaben den Vereinten Nationen eine Antwort darauf. weiterlesen https://www.zeit.de/…     UN: Public support for international cooperation surges amid global upheaval Data from 186 countries indicates overwhelming public …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2020/04/21/un-umfrage-zur-zukunft/

Corona und Antisemitismus: Alte Feindbilder zurechtgebogen

Coronavirus und Antisemitismus

„Krisenzeiten waren schon immer Hochzeiten des Judenhasses“, sagt die frühere Vorsitzende des Zentralrats der Juden, Knobloch. Auch aktuell nutzen Extremisten die Corona-Pandemie für Judenhetze. weiterlesen https://www.tagesschau.de/investigativ/…     Sachsen-Anhalt: AfD will Bundestagsabgeordneten Pasemann ausschließen Die AfD in Sachsen-Anhalt will den Magdeburger Bundestagsabgeordneten Pasemann nach Antisemitismus-Vorwürfen aus der Partei ausschließen. weiterlesen https://www.deutschlandfunk.de/…     Mit Forschungsgeldern …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2020/04/09/corona-und-antisemitismus-alte-feindbilder-zurechtgebogen/

Mehr lesen