Es lässt sich viel Energie in den eigenen vier Wänden sparen, indem man seine Angewohnheiten nur etwas ändert. Noch mehr sparen geht mit geringem finanziellem Aufwand, der sich meistens bereits im ersten Jahr amortisiert. So tun Sie etwas für die Umwelt und haben gleichzeitig mehr Geld in Ihrem Portemonnaie übrig. Bei nur einem Grad weniger …
Kategorie: Energie
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2020/11/18/energie-und-geld-zu-hause-ohne-komfortverlust-sparen/
Mai 24 2020
Die Politökonomin Maja Göpel: Unsere Welt neu denken
“Wir haben kein Umweltproblem, sondern ein Gesellschaftsproblem” Die Politökonomin Maja Göpel will nichts weniger, als die Welt verändern – zum Wohl der Umwelt und der Menschen. Ist das naiv? Ist das radikal? Nein, sagt sie. Naiv und radikal seien diejenigen, die behaupten, die Welt kann in zehn Jahren noch so aussehen wie heute. Wir müssen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2020/05/24/die-politoekonomin-maja-goepel-unsere-welt-neu-denken/
Mrz 12 2020
Klimaplan von unten
Wir stehen vor einer der größten Entscheidungen der Menschheit – einer Entscheidung darüber wie wir der Klimakrise begegnen. Das ist eine riesige Verantwortung und zugleich eine Chance. Unsere Chance, gemeinsam eine umfassende Veränderung zu einer gerechteren Gesellschaft anzustoßen. Wir leben in einer kritischen Zeit, in der die Veränderungen durch die globale Erderwärmung bereits spürbar sind: …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2020/03/12/klimaplan-von-unten/
Mrz 08 2020
Why don’t we treat the climate crisis with the same urgency as coronavirus?
Wir sollten den Klimawandel dringendst weiter im Blick behalten, denn er kostet mehr Leben als das Coronavirus More than 3,000 people have succumbed to coronavirus yet, according to the World Health Organization, air pollution alone – just one aspect of our central planetary crisis – kills seven million people every year. continue reading https://www.theguardian.com/… …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2020/03/08/why-dont-we-treat-the-climate-crisis-with-the-same-urgency-as-coronavirus/
Feb 21 2020
Methan: Das Verbrennen von Erdgas muss so bald wie möglich aufhören
Die menschengemachten Methanemissionen wurden bislang massiv unterschätzt. Das eröffnet neue Chancen im Kampf gegen den Klimawandel. In Kalifornien etwa stammen laut einer weiteren Nature-Studie fast die Hälfte der Emissionen aus Einzelquellen, die hoch konzentrierte Methanwolken abgeben – nicht nur Einrichtungen der Öl- und Gasindustrie, sondern auch Mülldeponien und Kuhställe. Viele Betreiber haben keine Ahnung, was …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2020/02/21/methan-das-verbrennen-von-erdgas-muss-so-bald-wie-moeglich-aufhoeren/
Feb 16 2020
Lithiumabbau für E-Autos raubt Dörfern in Chile das Wasser
Weltweit steigt die Nachfrage nach Lithium, doch der Abbau führt zu Konflikten. In den Dörfern der Atacama-Wüste in Chile wird das Wasser für Menschen und Felder immer knapper. weiterlesen https://www.dw.com/de/zunehmender-lithium-abbau…
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2020/02/16/lithiumabbau-fuer-e-autos-raubt-doerfern-in-chile-das-wasser/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2019/11/20/energiewende-mythen-reloaded/