Schlagwort: Gewinnmaximierung

Inflation und unsoziale Gewinnmaximierung

Inflation verlangt Solidarität von allen

Der Staat nimmt enorme Schulden auf, um die Menschen zu entlasten. Wer wird dafür bezahlen? Nicht die Industrie, nicht die Investoren, sondern die Allgemeinheit.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2022/10/24/inflation-und-unsoziale-gewinnmaximierung/

Staatshilfen und große Gewinne – Inflation und Krise

Gefahr sozialer Unruhen in Deutschland

Während viele Konzerne großzügig staatliche Hilfen in der Krise erhalten, tut sich die Politik mit Hilfen für die Bevölkerung schwer. Wenn es für sie etwas gibt, so sind das Hilfen, die keine dauerhafte Wirkung haben. Sie werden von den Konzernen wieder abgeschöpft, die Inflation wird weiter angeheizt. Die Armut wächst, bei immer weniger Menschen reicht …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2022/08/26/staatshilfen-und-grosse-gewinne-inflation-und-krise/

Abzocke der Konzerne und woanders fehlt das Geld

Rekordgewinne der Ölindustrie

Die Ölkonzerne haben im zweiten Quartal 2022 neue Rekordgewinne eingefahren. Shell übertraf gar seinen Rekord vom 1. Quartal  um über zwei Milliarden Euro netto. Dies zeigt, dass der Ukraine-Krieg genutzt wurde, um die Preise im Eigeninteresse zu erhöhen. Anstatt gegenzusteuern kam in Deutschland die Steuersenkung der Bundesregierung, der den Konzernen zeigte, dass sie dieses Spiel …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2022/07/29/abzocke-der-konzerne-und-woanders-fehlt-das-geld/

Wirtschaftsförderung statt Entlastung der Bevölkerung

Die Benzinpreise steigen trotz Senkung der Benzinsteuer zum 1. Juni

Wie zu erwarten war, ging die Senkung der Benzinsteuer zum 1. Juni nach hinten los. Die Preise steigen, die gesenkte Steuer wird nicht an die Autofahrer*innen weitergegeben. Obwohl genau dies zu erwarten war und von vielen prognostiziert wurde, zeigt sich die Politik jetzt überrascht. Der SPD-Vorsitzende Klingbeil beginnt nun die Debatte um eine Übergewinnsteuer, die …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2022/06/04/wirtschaftsfoerderung-statt-entlastung-der-bevoelkerung/

Elon Musk, Besitzer von Tesla und Twitter, und seine Deals

Elon Musk und der Raubbau für Nickel

Elon Musk sorgt immer für Schlagzeilen. Oft sind es seine Autos, dann sein Raumfahrtprojekt und nun ist es sein Kauf des Messengerdientes Twitter. Von anderer Seite kommen auch einmal Meldungen über die Arbeitsbedingungen oder wie im nachfolgenden Artikel seine Geschäfte mit Bergbauunternehmen. Letztendlich geht es nur um Ausbeutung des Planeten. Klimawandel? Gibt es den? Für …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2022/04/26/elon-musk-besitzer-von-tesla-und-twitter-und-seine-interessen/

Abzocke durch die Industrie und der Hunger nimmt zu

Unternehmen maximieren ihre Gewinne und die Armut steigt

Vor wenigen Wochen explodierten die Benzinpreise, weil die Ölkonzerne ihre Gewinne weiter maximieren wollten. Und anstatt dass dies von der Bundesregierung angeprangert wird, versprach sie Hilfen für die Bevölkerung. Die Konzerne machen ihren Reibach. Andere ziehen nach So etwas stachelt natürlich auch andere Branchen an, dem nachzuziehen. Der Staat wird schon bezahlen. Nun zieht die …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2022/04/07/abzocke-durch-die-industrie-und-der-hunger-nimmt-zu/

Globaler Schuldenreport 2022 und der drohende Kollaps

Die Verschuldung vieler Länder nimmt dramatische Ausmaße an

Es gibt 194 Länder weltweit. 135 von 148 Staaten sind laut einer Untersuchung durch erlassjahr.de und MISEREOR wegen der Verschuldung in einer kritischen Situation, dreimal so viele wie vor der Corona-Pandemie. Es ist ja nicht nur die “1. Welt”, die sich extrem verschuldet hat, doch diese hat immer noch Spielraum. Diese 135 überschuldeten Staaten waren …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2022/01/26/globaler-schuldenreport-2022-und-der-drohende-kollaps/

Grüne AKWs gibt es nicht, regenerative Energien sind preiswerter

Der Unsinn, Atomenergie als grün zu bezeichnen

Die Atomlobby agiert momentan ziemlich erfolgreich, um im Kampf gegen den Klimawandel neue AKWs zu bauen. Dabei wirkt es auf den ersten Blick so, als ob sie Realitäten ausblenden würden. Es ist bekannt, dass der Bau eines AKWs deutlich über ein Jahrzehnt dauert und Milliardenkosten verursacht. Die Klimaschutzziele bis 2035 wären nicht einzuhalten. Diese Mittel …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2022/01/17/gruene-atomenergie-gibt-es-nicht/

Vertuschungen durch den Staat bei der Atomenergie

Grüne AKWs gibt es nicht

Grüne AKWs gibt es nicht Die EU will die Atomenergie als grün bezeichnen, als eine der Technologien, um den Klimawandel zu stoppen. Ist sie wirklich grün? Will man die gesetzten Klimaziele einhalten, so würde der Bau von AKWs diese alleine schon wegen der Dauer bis zur Inbetriebnahme diese konterkarrieren. Geplant sind in der Regel etwa …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2022/01/09/vertuschungen-durch-den-staat-bei-der-atomenergie/

Wohin geht es mit dem deutschen Gesundheitssystem?

Der Personalmangel in Krankenhäusern wird bedrohlich

Ende de 90er Jahre verkauften viele Kommunen ihre Krankenhäuser an private Betreiber. Man dachte nicht daran, dass es privaten Betreibern um Gewinne geht, oder wollte nicht daran denken, spülte es doch kurzfristig Geld in die Gemeindekassen. Die Arbeitsbedingungen für das Personal verschlechterten sich seitdem enorm, viele verließen ihren Job. Bereits um 2005 zogen Ärzte aus …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2022/01/04/wohin-geht-es-mit-dem-deutschen-gesundheitssystem/

Mehr lesen