Wenn ein Unternehmen enorme Verluste einfährt, das Personal schlecht bezahlt wird, darf das Führungspersonal dann hohe Boni erhalten? Recht wenig von der Öffentlichkeit beachtet, war dies gerade der Fall bei der Deutschen Bahn. Trotz Verlusten erklärt die Bahn das Jahr 2022 zum Erfolgsjahr Im Jahr 2022 betrug der Nettoverlust des Unternehmens rund 227 Millionen Euro. …
Kategorie: Verkehr
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2023/05/18/trotz-verlusten-gibt-es-boni-fuer-das-fuehrungspersonal-der-bahn/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2022/12/26/greenwashing-e-fuels-benzin-aus-suedchile/
Apr 26 2022
Elon Musk, Besitzer von Tesla und Twitter, und seine Deals
Elon Musk sorgt immer für Schlagzeilen. Oft sind es seine Autos, dann sein Raumfahrtprojekt und nun ist es sein Kauf des Messengerdientes Twitter. Von anderer Seite kommen auch einmal Meldungen über die Arbeitsbedingungen oder wie im nachfolgenden Artikel seine Geschäfte mit Bergbauunternehmen. Letztendlich geht es nur um Ausbeutung des Planeten. Klimawandel? Gibt es den? Für …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2022/04/26/elon-musk-besitzer-von-tesla-und-twitter-und-seine-interessen/
Mrz 25 2022
Wir werden alle für die Verschuldung bezahlen
Es wird teuer für die Menschen in Deutschland! Die immer größere Staatsverschuldung, das marode Gesundheitssystem und vieles anderes lassen Schlimmes erahnen. Mit Beginn der Corona-Pandemie öffnete der Staat seine Kasse, um vor Allem der Wirtschaft durch die Krise zu helfen. Es wurden immense Staatsschulden gemacht. Nun begann der Krieg gegen die Ukraine, der Spritpreis schoss …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2022/03/25/wir-werden-alle-fuer-die-verschuldung-bezahlen/
Nov 06 2021
Fehlt dem Umweltbundesamt der Bezug zur Realität? Wie ernst nehmen wir den Klimawandel?
Das Umweltbundesamt hat einen Forderungskatalog nach höheren Kraftstoffpreisen und dem Abbau von Subventionen wie Pendlerpauschale und mehr erstellt. Der Aufschrei von Verbänden und Medien ist groß, fast in allen Medien gibt es Überschriften wie Verbraucher-Hammer: Umweltbundesamt empfiehlt höhere Spritpreise und Ende der Pendlerpauschale Mittelstand: Umweltbundesamt hat Bezug zur Lebensrealität verloren ADAC kritisiert Vorschläge des Umweltbundesamts …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2021/11/06/fehlt-dem-umweltbundesamt-der-bezug-zur-realitaet-wie-ernst-nehmen-wir-den-klimawandel/
Jun 16 2021
E-Mobilität: Wird Nickel knapp?
Für die E-Mobilität wird Nickel gebraucht, nämlich für die Batterien. Schon bisher wurden enorme Mengen an Nickel für die Stahlprodutktion benötigt, nun steigt der Bedarf nochmals an für die Batterieproduktion. Ob genügend schnell gewonnen werden kann, um den Bedarf zu decken, wird inzwischen bezweifelt. Die Preise können daher in die Höhe schnellen. Aber es gibt …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2021/06/16/e-mobilitaet-wird-nickel-knapp/
Jun 09 2021
Klimawandel stoppen geht nicht ohne eine echte Verkehrswende
Individualverkehr belastet das Klima, da jedes Fahrzeug, egal wie klein, Resourcen benötigt. Und je größer ein Fahrzeug, um so mehr. Es beginnt bei den Rohstoffen, die irgendwo auf der Erde gewonnen werden. Dann folgen Transport und Verarbeitung in vielen Schritten bis hin zum Endprodukt. Weiter geht´s während des Gebrauchs mit Reifen- und Bremsenabrieb sowie Energieverbrauch …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2021/06/09/klimawandel-stoppen-geht-nicht-ohne-eine-echte-verkehrswende/
Dez 02 2020
Verkehr: Fortsetzung der Abgasmanipulationen, Feinstaub und Wandel
Aktuell gibt es neue Hinweise auf Manipulationen bei den Abgasen von Fahrzeugen, sogar nun auch bei Benzinern. Da die Automobilindustrie nach Publikwerden des Dieselskandals die Bundesregierung an ihrer Seite hatte, kann sie getrost weitermachen. Und die Bevölkerung, so scheint es, gewöhnt sich daran, es wird zur Normalität. Das war auch schon beim Cum-Ex-Skandal (Raub von …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2020/12/02/verkehr-fortsetzung-der-abgasmanipulationen-feinstaub-und-wandel/
Okt 12 2020
Wasserstoff, der Klimaretter?
Derzeit gibt es den Hype um Wasserstoff, doch hat auch er seine Grenzen und das sollten wir berücksichtigen. Es wird unmöglich sein, genügend Wasserstoff in Deutschland sauber zu produzieren. Deutschland braucht Mengen, die sich aus dem Verbrauch der bisherigen verschiedenen konventionellen Energieen addiert. Deshalb soll auch importiert werden. Aber für Transportmittel wie Schiffe und in …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2020/10/12/wasserstoff-der-klimaretter/
Sep 22 2020
EU-Bericht: 400.000 Tote jährlich durch Luftverschmutzung
Dass viele Menschen wegen Feinstaub erkranken, ist seit einiger Zeit ein Thema und wird über Fahrverbote in den Städten diskutiert. In manchen Städten wurden welche bereits verhängt. In dem Bericht der Europäischen Umweltagentur (EEA) wurden nun die durch Luftverschmutzung verursachten Todesfälle publiziert. Es trifft Tier und Menschen, also auch uns persönlich. Es sind nicht nur …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2020/09/22/eu-bericht-400-000-tote-jaehrlich-durch-luftverschmutzung/