Aktuell gibt es neue Hinweise auf Manipulationen bei den Abgasen von Fahrzeugen, sogar nun auch bei Benzinern. Da die Automobilindustrie nach Publikwerden des Dieselskandals die Bundesregierung an ihrer Seite hatte, kann sie getrost weitermachen. Und die Bevölkerung, so scheint es, gewöhnt sich daran, es wird zur Normalität. Das war auch schon beim Cum-Ex-Skandal (Raub von …
Kategorie: Automobil
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2020/12/02/verkehr-fortsetzung-der-abgasmanipulationen-feinstaub-und-wandel/
Aug 04 2020
Was ist ökologischer? Ein Neuwagen oder das alte Auto?
Geht es in Deutschland beim Autokauf also wirklich um die Umwelt – oder doch nur um das große Geschäft? Es wird damit geworben, dass ein neues Auto, oder gar ein E-Auto, viel umweltfreundlicher sei. Vordergründig stimmt das auch, wenn man nur den Verbrauch im Betrieb betrachtet. Worüber Konzerne und Regierung nicht sprechen, ist die Ökobilanz, …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2020/08/04/was-ist-oekologischer-ein-neuwagen-oder-das-alte-auto/
Jun 15 2020
Mögliche Szenarien im Herbst 2020
Nach jetzigem Stand ist im Herbst mit einem starken Ansteigen der Arbeitslosigkeit zu rechnen. Insolvenzen drohen, weil es dauern wird, bis der Markt sich wieder erholt. Viele Menschen mussten durch fehlende Aufträge oder Kurzarbeit Einbußen hinnehmen, ihre festen monatlichen Kosten blieben bestehen. Die Kaufkraft fehlt und bei drohender Arbeitslosigkeit sitzt das Portemonnaie auch nicht locker. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2020/06/15/moegliche-szenarien-im-herbst-2020/
Mrz 12 2020
Klimaplan von unten
Wir stehen vor einer der größten Entscheidungen der Menschheit – einer Entscheidung darüber wie wir der Klimakrise begegnen. Das ist eine riesige Verantwortung und zugleich eine Chance. Unsere Chance, gemeinsam eine umfassende Veränderung zu einer gerechteren Gesellschaft anzustoßen. Wir leben in einer kritischen Zeit, in der die Veränderungen durch die globale Erderwärmung bereits spürbar sind: …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2020/03/12/klimaplan-von-unten/
Mrz 09 2020
Autofreie Städte: Wir sollten überhaupt keine Straßen mehr bauen
Interview mit Hermann Knoflacher Autos raus aus den Städten, und zwar alle! Hermann Knoflacher fordert seit Jahren komplett autofreie Städte. Machbar und möglich sei das leicht. Das Auto sei jedoch tief im Bewusstsein vieler Menschen verankert, ein Leben ohne sei für viele kaum vorstellbar, so der ehemalige Verkehrsplanungs-Professor der TU Wien. Er fährt fallweise selbst …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2020/03/09/autofreie-staedte-wir-sollten-ueberhaupt-keine-strassen-mehr-bauen/
Mrz 07 2020
E-Fuels: Eine trügerische Hoffnung
Verbrennungsmotoren behalten und doch klimaneutral fahren: Das versprechen synthetische Kraftstoffe. Aber es gibt einiges, was gegen E-Fuels spricht. weiterlesen https://www.zeit.de/mobilitaet/… E-FUELS-STUDIE – DasPotenzialstrombasierter Kraftstoffefür einen klimaneutralen Verkehr in der EU Ein Gutachten von LBST und dena im Auftrag des Verbandes der Automobilindustrie Die Kosten für E-Fuels sind derzeit noch hoch (bis zu 4,5 …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2020/03/07/e-fuels-eine-truegerische-hoffnung/
Mrz 02 2020
Zulassungszahlen in Deutschland: Immer mehr Autos auf den Straßen
Allen Diskussionen um weniger Autoverkehr zum Trotz: Es gibt immer mehr Fahrzeuge in Deutschland. Im vergangenen Jahr erhöhte sich die Zahl um eine Million. Vor allem die SUVs legen zu. weiterlesen https://www.tagesschau.de/… Video
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2020/03/02/zulassungszahlen-in-deutschland-immer-mehr-autos-auf-den-strassen/