Immer mehr Menschen können sich keine Wohnung mehr leisten, obwohl sie arbeiten. Sie kommen bei anderen unter oder leben gar auf der Straße. Das liegt nicht nur an den auch trotz der Pandemie steigenden Immobilienpreisen und dem Mangel an Sozialwohnungen, sondern an auch an der Verteuerung des täglichen Bedarfs sowie in vielen Bereichen zu niedrigen …
Kategorie: Allgemein
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2021/12/18/die-armut-in-deutschland-waechst-bis-wann/
Dez. 15 2021
Nachhaltigkeit der Städte in Lateinamerika und der Karibik
Wir reden über Klimawandel und beschließen Maßnahmen. Doch außer Acht gelassen wird, dass manche Staaten dies alleine nicht realisieren können. So zum Beispiel die Staaten Lateinamerikas und der Karibik. Wenn dann auch noch von Staaten der sogenannten 1. Welt von diesen Ländern fordern, dass sie den Bergbau um 500% erhöhen müssen, dass man selbst die …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2021/12/15/nachhaltigkeit-der-staedte-in-lateinamerika-und-der-karibik/
Nov. 25 2021
Neue Virusvarianten – bekommen wir die Pandemie in den Griff?
Seit Monaten gab es keine Meldungen über neue Mutationen des Coronavirus. Es erschien merkwürdig, tauchten doch zuvor mehrere Varianten innerhalb kurzer Zeit auf. Heute gab es nun eine beunruhigende Meldung über die in Südafrika sich rasch ausbreitende Variante B.1.1.529. Sie trägt 10 Mutationen in sich, während die davor lediglich drei oder vier Mutationen durchliefen. Auch …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2021/11/25/neue-virusvarianten-bekommen-wir-die-pandemie-in-den-griff/
Nov. 20 2021
Klimaschutz: wir müssen von altem Wissen lernen!
Warum müssen wir alles neu denken oder erfinden? Warum lernen wir nicht von altem Wissen und passen dies der heutigen Zeit an? Indigene Völker leben in Nord- und Südamerika, in Afrika, in Asien, Australien Ozeanien und in der Polareregion. Sie leben auf ihrem Land seit Jahrtausenden, haben es teilweise durch ihre Nutzung umgeformt. So ist …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2021/11/20/klimaschutz-wir-muessen-von-altem-wissen-lernen/
Nov. 15 2021
COP26: Vorreiter im Kampf gegen den Klimawandel gesucht
Es war kaum mehr beim Weltklimagipfel zu erwarten als das, was am Ende herauskam. Um Mehrheiten zu erzielen, müssen Kompromisse gefunden werden. Am Ende gibt es Ergebnisse, die Lücken haben und die genutzt werden können, ohne dass man befürchten muss, an den Pranger gestellt zu werden. Es gibt Stimmen aus der deutschen Politik, die das …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2021/11/15/cop26-vorreiter-im-kampf-gegen-den-klimawandel-gesucht/
Nov. 06 2021
Fehlt dem Umweltbundesamt der Bezug zur Realität? Wie ernst nehmen wir den Klimawandel?
Das Umweltbundesamt hat einen Forderungskatalog nach höheren Kraftstoffpreisen und dem Abbau von Subventionen wie Pendlerpauschale und mehr erstellt. Der Aufschrei von Verbänden und Medien ist groß, fast in allen Medien gibt es Überschriften wie Verbraucher-Hammer: Umweltbundesamt empfiehlt höhere Spritpreise und Ende der Pendlerpauschale Mittelstand: Umweltbundesamt hat Bezug zur Lebensrealität verloren ADAC kritisiert Vorschläge des Umweltbundesamts …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2021/11/06/fehlt-dem-umweltbundesamt-der-bezug-zur-realitaet-wie-ernst-nehmen-wir-den-klimawandel/
Okt. 26 2021
Deutsche Banken haben in Bergbauunternehmen investiert, die in Konflikte in Brasilien verwickelt sind
Die deutschen Banken Commerzbank, Deutsche Bank und DZ Bank investierten mehr als 5,6 Milliarden brasilianische Reais – zum aktuellen Kurs 860 Millionen Euro / 1 Milliarde US$ – in multinationale Bergbauunternehmen, die in Brasilien tätig sind, wenn man nur die brasilianischen Aktivitäten dieser Unternehmen betrachtet. Übersetzung aus dem Portugiesischen von https://observatoriodamineracao.com.br/… geschrieben von …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2021/10/26/deutsche-banken-haben-in-bergbauunternehmen-investiert-die-in-konflikte-in-brasilien-verwickelt-sind/
Okt. 14 2021
Inflation und Soziales
In Deutschland steigen die Preise, teils explodieren sie. Im Sozialen werden Menschen hingegen vom Staat abgehängt. Nach einem Urteil des Bundesarbeitsgerichts erhalten Minijobber keinerlei Lohnfortzahlung bei coronabedingten Betriebsschließungen. Fest Angestellte hingegen haben bisher meist Kurzarbeitergeld erhalten. Minijobber leben oft von der Hand in den Mund, haben keinerlei finanzielle Reserven. Im Großhandel kostet Gas derzeit teilweise …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2021/10/14/inflation-und-soziales/
Okt. 06 2021
Klimawandel-Meldungen (September 2021)
Nachfolgend Meldungen des vergangenen Monats rund um Klimawandel. Fluchtbewegungen haben bereits begonnen. Die heutige Jugend wird viel mehr Extremwetter erleben als wie sie kennen. Krankheiten und Todesfälle nehmen bedingt durch den Wandel zu Die Inflation steigt. Die Meere steigen, die Verschmutzung nimmt weiterhin zu und mehr… Deutschland Was müssen Städte und Gemeinden jetzt …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2021/10/06/klimawandel-meldungen-september-2021/
Okt. 05 2021
Pandora Papers – das Böse in der Büchse (Update 11.10.2021)
Das Internationale Konsortium für Investigative Journalistinnen und Journalisten (ICIJ) öffnete die Büchse der Pandora, an dem auch Journalistinnen und Journalisten von NDR, WDR und SZ beteiligt sind. In den dem Konsortium zugespielten 11,9 Millionen vertraulichen Unterlagen finden sich Informationen über die eigentlichen Eigentümer von mehr als 27.000 Offshore-Firmen. Darin tauchen die Namen von Politikerinnen und …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2021/10/05/pandora-papers-das-boese-in-der-buechse/