Schlagwort: Infrastruktur

Wassermangel in Deutschland und die Folgen

Kaum Wasser in deutschen Flüssen

In Deutschland ist der Wassermangel noch kein Thema auf der Bundesebene, während die Niederlande einen Notfallplan erlassen haben, weil die Flüsse viel zu wenig Wasser führen.  Und die meisten Flüsse dort kommen woher? Aus Deutschland! Nicht nur die Schiffahrt ist wegen der Niedrigstände eingeschränkt, durch die viele Rohstoffe, so auch Kohle transportiert werden.  Rohstoffknappheit und …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2022/08/05/wassermangel-in-deutschland-und-die-folgen/

Wohin geht es mit dem deutschen Gesundheitssystem?

Der Personalmangel in Krankenhäusern wird bedrohlich

Ende de 90er Jahre verkauften viele Kommunen ihre Krankenhäuser an private Betreiber. Man dachte nicht daran, dass es privaten Betreibern um Gewinne geht, oder wollte nicht daran denken, spülte es doch kurzfristig Geld in die Gemeindekassen. Die Arbeitsbedingungen für das Personal verschlechterten sich seitdem enorm, viele verließen ihren Job. Bereits um 2005 zogen Ärzte aus …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2022/01/04/wohin-geht-es-mit-dem-deutschen-gesundheitssystem/

Bahn ringt mit 1000 abrissreifen Brücken

marode Bahnbrücken der DB

Jahrelang wurde zu wenig investiert, fast die Hälfte der deutschen Eisenbahnbrücken ist 100 Jahre alt. Mehr als 1000 Brücken sind kaum noch zu sanieren, dies wäre zu teuer, meint der Bahnbeauftragte der Regierung. Die Kosten für alle Bauwerke summieren sich auf 7,3 Milliarden Euro. weiterlesen https://www.tagesschau.de/…     DB-Netze: Deutschlands Eisenbahnbrücken Auf der DB-Brückenkarte können …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2020/04/06/bahn-ringt-mit-1000-abrissreifen-bruecken/