Kategorie: Allgemein

Klimawandel: viel Neues aus der Arktis

Polarstern am Nordpol

Die Meldungen aus der Arktis der letzten Tage/Wochen sind erschreckend. Die Veränderungen schreiten viel schneller voran als bisher erwartet und und es gibt unerwartete Veränderungen. Dies sollte uns zeigen, dass wir sofort radikal handeln müssen. Neben vielen anderen Fatoren bereiten auch Mikropartikel von unseren Autos große Probleme, werden sie doch bis in die Arktis getragen …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2020/07/28/klimawandel-viel-neues-aus-der-arktis/

Die Ausbeutung des Gesundheitssystems

eine Rekommunalisierung von Krankenhäusern ist nötig

Die Sendung „Exclusiv im Ersten: Markt macht Medizin“ der ARD vom 20.07. wurde nach der Ausstrahlung von etlichen Medien thematisiert, auch wo man sie nachträglich sehen kann. Wenn Medien auf ein Thema aufspringen, dann muss doch etwas dran sein. Und der Beitrag ist sehenswert! Seit den  90ern wurden sehr viele Krankenhäuser privatisiert und man kann …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2020/07/22/die-ausbeutung-des-gesundheitssystems/

UN-Generalsekretär Guterres und seine Grundsatzrede

UN-Generalsekretär Guterres hat erkannt, dass wir eine gerechtere Welt für alle benötigen.

UN-Generalsekretär Guterres hat erkannt, dass wir eine gerechtere Welt für alle benötigen. In seiner Ansprache zum Nelson-Mandela-Tag (18.07.) kritisierte er, dass die Staaten, die sich vor über 70 Jahren durchgesetzt haben, sich heute gegenüber Reformen verweigern. Wir bräuchten ein „Neues Globales Abkommen“, das Macht, Reichtum und Chancen besser verteile. Wir leben heute in einer globalisierten …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2020/07/20/un-generalsekretaer-guterres-und-seine-grundsatzrede/

Die 7. Spende für indigene Völker in Brasilien

das inidgene Volk der Pankararu in Brasilien

Die siebte Spende ging am 16.07.2020 an drei Indigene Völker. Eingegangen waren 800 Euro (4800 BRL – Wechselkurs 6,07864) und auf Empfehlung  von Márcia Kambeba gingen zwei Überweisungen an indigene Völker und eine an die Indigenen der Stadt Belém (verschiedenste Ethnien), die dort unter unwürdigen Bedingungen in der Peripherie der Stadt leben.   a. Unterstützung …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2020/07/17/die-7-spende-fuer-indigene-voelker-in-brasilien/

Vorurteile – Rassismus – Rechtsextremismus

Vorurteile - Diskriminierung - Rassismus - Extremismus

Wir alle haben Vorurteile gegenüber anderen Menschen. Schon beim ersten Begegnen und Anschauen einer Person stecken wir sie in die Schublade „sympathisch“ oder „unsympathisch“. Das beruht oft auf eigenen Erfahrungen. Aber wenn wir diese Schubladen nicht öffnen und uns selbst öffnen, um der Person eine Chance zu geben, sie kennenzulernen, dann merken wir, dass wir …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2020/07/16/vorurteile-rassismus-rechtsextremismus/

Der Klimawandel interessiert nicht mehr?

Die Welt steuert auf Höchstwerte bei Methan und CO2 in der Athmosphäre zu

Der Klimawandel ist derzeit nur noch Randthema in der Öffentlichkeit. Jedoch sollte er gemeinsam neben dem „Nach-der-Coronakrise“ auf der Agenda stehen. Verfolgt man den Klimawandel in den Medien, so scheint er sich rapide zu beschleunigen. Der Punkt der Rückkopplung könnte an manchen Orten bereits erreicht sein, was bedeutet, dass der Klimawandel dadurch verstärkt wird. Beispiel …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2020/07/15/der-klimawandel-interessiert-nicht-mehr/

Afrika: Katastrophe oder Chance?

Vor wenigen Tagen gab es schon einen Beitrag „Konflikte in Afrika unabhängig von Corona„, der nun hiermit ergänzt werden soll. Auslöser ist das immense Bevölkerungswachstum. Es bietet Chancen, sofern die sogenannte „1. Welt“ ihren Beitrag leistet, indem sie die Ausbeutung des Kontinents endlich beendet und der Bevölkerung des afrikanischen Kontinents auf Augenhöhe begegnet.  Dies ist …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2020/07/14/afrika-katastrophe-oder-chance/

UN: Corona-Krise verschärft den Hunger

Der Hunger in der Welt wächst enorm

Aufgrund der Covid-19-Pandemie könnte die Zahl der Menschen, die chronisch an Hunger leiden, bis Ende 2020 um weitere 130 Millionen ansteigen.   UN-REPORT: WELTWEIT LEIDEN RUND 690 MILLIONEN MENSCHEN AN HUNGER ERREICHEN DES NACHHALTIGEN ENTWICKLUNGSZIELS, DEN HUNGER ZU BEENDEN, IST IN GEFAH Gemeinsamer Bericht von FAO, IFAD, UNICEF, WFP und WHO Laut dem heute veröffentlichten …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2020/07/14/un-corona-krise-verschaerft-den-hunger/

Widerstand gegen Lieferkettengesetz in Deutschland

Profitgier deutscher Unternehmen steht über Menschenrechten

Die Industrie wehrt sich mit Händen und Füßen gegen ein Lieferkettengesetz, würde es doch ihre Wettbewerbsfähigkeit beeinträchtigen.  Wie das, wenn es gleiche Bedingungen für alle gibt? Zudem gibt es solche Gesetze bereits seit zwei Jahren in Frankreich und seit einem Jahr in den Niederlanden. Sind uns Gesundheit, ein Auskommen, Kinderarbeit, Todesfälle woanders egal? Oxfam hat …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2020/07/14/widerstand-gegen-lieferkettengesetz-in-deutschland/

Weise Worte zur Kommerzialisierung des Globus

Umweltaktivist AIlton Krenak

Weise Worte von Ailton Krenak, einem der wichtigsten Aktivisten für Umwelt und indigene Rechte in Brasilien. „Wenn wir den Fluss, den Berg entpersonalisieren, wenn wir sie ihrer Sinne berauben und so tun, als seien diese ein ausschließliches Attribut der Menschen, entlassen wir diese Orte und lassen sie zu Abfällen  der industriellen und extraktivistischen Tätigkeit werden.“ …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2020/07/13/die-kommerzialisierung-des-globus/

Mehr lesen