Der Schweizer Lebensmittel- und Getränkemulti Nestlé verdient Milliarden mit seinen Markenprodukten rund um den Globus. Doch eine Gesetzesvorlage in Australien gegen moderne Sklaverei bei der Produktion hält Nestlé für falsch. Nestlé warnt vor den Kosten für die Kunden und will damit offenbar das Gesetz verhindern. weiterlesen https://www.regenwald.org/… Nestle says slavery reporting requirements could …
Kategorie: Wirtschaft
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2018/09/10/nestl-versucht-gesetz-gegen-sklaverei-zu-kippen/
Juni 18 2018
Krankenhäusern fehlen 80.000 Pflegekräfte
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2018/06/18/krankenhaeusern-fehlen-80-000-pflegekraefte/
Mai 14 2018
Elektromobilität und Handys: Schmutziges Kobalt aus dem Kongo
Der seltene Rohstoff Kobalt ist ein Schlüsselelement für die Elektromobilität. Doch beim Abbau in Afrika werden Menschenrechte massiv verletzt. weiterlesen https://www.fr.de/wirtschaft/… Smartphones sind allgegenwärtig. Allein in China werden jedes Jahr rund 2,4 Milliarden Handys hergestellt. In jedem Einzelnen steckt eine winzige Menge Coltan. Das Erz kommt vor allem aus der konfliktreichen Demokratischen Republik Kongo. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2018/05/14/elektromobilitaet-und-handys-schmutziges-kobalt-aus-dem-kongo/
Mai 02 2018
Kakao: Ausbeutung, die an Sklaverei grenzt
Das Geschäft mit Schokolade floriert. Das große Geld wird in den Industriestaaten gemacht, die Kakaobauern gehen dagegen fast leer aus. weiterlesen https://www.sueddeutsche.de/… Video Schmutzige Schokolade (Doku) Kindersklaven schuften für unseren Genuss Der größte Teil des Kakaos, der in unserer Schokolade steckt, stammt von Plantagen der Elfenbeinküste. Dort arbeiten nach Schätzungen von Unicef über …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2018/05/02/kakao-ausbeutung-die-an-sklaverei-grenzt/
Apr. 30 2018
Kampf gegen Kinderarbeit
Die bittere Seite der Schokolade Auf den Kakaoplantagen Ghanas und der Elfenbeinküste arbeiten Kinder bis zu 12 Stunden täglich. NGOs haben sich auf das Thema spezialisiert. Sie sehen vor allem die Süßwaren-Hersteller in der Pflicht. Die Kunden, sagen sie, wären bereit, für faire Arbeitsbedingungen mehr zu bezahlen. weiterlesen https://www.deutschlandfunk.de/kampf-gegen-kinderarbeit… Videos Tagesschau: Welt – …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2018/04/30/kampf-gegen-kinderarbeit/
März 23 2018
Südafrika und seine Rohstoffe
Westliche Industrienationen betreiben Bergbau in Südafrika, der dem Land und der Bevölkerung mehr schadet als nützt. Die betroffenen Gemeinden fordern Selbstbestimmung. weiterlesen https://www.zeit.de/… Videos PlusMinus: Ausbeutung der Arbeiter in Südafrikas Platinminen ermöglicht die Profite von BASF, BMW & Co. Arbeitsbedingungen bei der Weinlese in Südafrika Nestlé nimmt Menschen in …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2018/03/23/suedafrika-und-seine-rohstoffe/
Feb. 27 2018
Korruptionsbekämpfung: Bummelmeister Deutschland bei Parteienfinanzierung
Europarat verwarnt Deutschland erneut wegen schwachen Regeln bei der Parteienfinanzierung Am 26. Februar 2018 veröffentlichte die Europarats-Gruppe gegen Korruption (GRECO) erneut einen blauen Brief an die Bundesregierung. Schon seit 2011 läuft ein Verfahren, weil Deutschland die 2009 empfohlenen Maßnahmen zur Korruptionsbekämpfung nicht hinreichend umsetzt. weiterlesen https://www.lobbycontrol.de/… Video über die Erhöhung der Parteienfinanzierung im Juni …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2018/02/27/korruptionsbekaempfung-bummelmeister-deutschland-bei-parteienfinanzierung/
Feb. 09 2018
Pfleger erzählen: „Ich habe nicht mal Zeit, den Menschen die Angst zu nehmen“
Unzählige Überstunden, unterirdische Bezahlung, extreme Belastung: Der Pflegeberuf steht wie kaum eine andere Branche für vieles, was am deutschen Arbeitsmarkt schief läuft. Die Probleme sind schon lange bekannt, trotzdem ändert sich kaum etwas. Eine neue Regierung könnte die Arbeitsbedingungen verbessern. Doch SPD und CDU haben sich im Koalitionspapier in diesem Punkt sehr zurückgehalten (SPIEGEL ONLINE). Dabei müsste die Politik …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2018/02/09/pfleger-erzaehlen-ich-habe-nicht-mal-zeit-den-menschen-die-angst-zu-nehmen/
Jan. 25 2018
Europa unterstützt die Korruption in Afrika
Warum die Korruption in Afrika auch in Europa bekämpft werden muss. Forderungen des amtierenden nigerianische Präsidenten Yemi Osinbajo an die G20. Europa muss ein Anti-Korruptionsregister schaffen, dass die wirtschaftlichen Nutznießer von Unternehmen und Trust offenlegt Jedes Jahr fließen 50 Milliarden US-Dollar aus Afrika ab Afrika braucht Jobs! Aber unsere Bemühungen für ein nachhaltiges Wirtschaftswachstum werden …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2018/01/25/europa-unterstuetzt-die-korruption-in-afrika/
Okt. 26 2017
Wie Brasilien den Tod seiner Ureinwohner in Kauf nimmt
Massaker, Vertreibungen, Abholzung – und ein Staat, der wegschaut: Die indigenen Stämme im brasilianischen Amazonasgebiet sind vielen Bedrohungen ausgesetzt. Ein neuer Bericht sieht dramatische Veränderungen. weiterlesen https://www.welt.de/politik/… Video Die Ka’apor leben in Brasilien. Sie bewohnen seit rund 300 Jahren den Amazonas. Ihr Land liegt in Alto Turiacu, einem Schutzgebiet im brasilianischen Bundesstaat Maranhão. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2017/10/26/wie-brasilien-den-tod-seiner-ureinwohner-in-kauf-nimmt/