Kategorie: Menschenrechte

Die 10. Spende für indigene Völker in Brasilien

Die zehnte Spende ging am 15.09.2020 an zwei indigene Völker, die Xikrin sowie die Tembé. Eingegangen waren 250,00 €, bei einem Wechselkurs von 6,27684 waren es 1569 brasilianische Real. Ich habe 2x 900 BRL überwiesen.   1. Das Volk der Tembé Allgemein Die Geschichte der Tembé ist geprägt von einem intensiven Kontakt mit der regionalen …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2020/09/22/die-10-spende-fuer-indigene-voelker-in-brasilien/

Kindererholungskuren oder Kinderhorrorkuren

hochrangige Nazis leiteten Kinderheime

In rund tausend Kinderheime wurden bis in die 80er Jahre Millionen Kinder zur „Erholung“ geschickt. Eine Kinderkur ist eine Maßnahme, die Gesundheit, Erholung und Therapie von Kindern und Jugendlichen gilt. Kinderkuren werden in der Regel in klimatisch besonderen Lagen (See, Gebirge) in speziellen Vorsorge- und Reha-Einrichtungen für Kinder und Jugendliche durchgeführt. (Wikipedia). Stattdessen erleben sie …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2020/08/16/kindererholungskuren-oder-kinderhorrorkuren/

Die Armut in Deutschland wächst und wächst

Der Trend der wachsenden Armut in Deutschland hält an

Der Trend der wachsenden Armut hält an, wie die Zahlen des statistischen Bundesamtes von 2019 zeigen. Die Folgen der Coronakrise dürften die Zahlen nochmals gewaltig ansteigen lassen. Es betrifft alle, denn es liegt mit an unserem System, aufgrund der negativen Auswirkungen der Globalisierung, der Überproduktivität der Arbeitenden, aufgrund eines Turbokapitalismus, der allzu bereitwillig Arbeitstellen dem …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2020/08/15/die-armut-in-deutschland-waechst-und-waechst/

Brasilien: Die Wächter des Waldes

Sonia Guajajara, Aktivistin im Amazonas

Videoreportagen von ARTE zur Situation im Amazonas Brasilien: Die Wächter des Waldes Sie nennen sich « Wächter des Waldes », denn seit acht Jahren kämpfen die Leute vom Volk der Guajajara im Amazonaswald gegen die Invasion der illegalen Holzfäller, Goldsucher und Landwirte. Ihr Gebiet umfasst gut 4 000 km2, es ist damit etwa zweimal so …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2020/08/11/brasilien-die-waechter-des-waldes/

Die 9. Spende für indigene Völker in Brasilien

Diese Spende sollte nun nicht an ein indigenes Volk gehen, sondern an Quilombolas, Einwohner von Quilombos. Diese leben abgeschieden wie die Indigenen abgeschieden. Als Quilombo bezeichnete man zur Zeit der portugiesischen Herrschaft eine Niederlassung geflohener schwarzer Sklaven in Brasilien. Das Wort Quilombo stammt aus den Bantu-Sprachen Kikongo und Kimbundu und bedeutet Wohnsiedlung. Sofern es sich …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2020/08/11/die-9-spende-fuer-indigene-voelker-in-brasilien/

9. August: Internationaler Tag der indigenen Völker

Aldeia Pataxo - Paraty, Brasilien

Der 9. August ist ein Tag im Jahr,  an dem auf die indigenen Völker auf unserem Planeten aufmerksam gemacht werden soll. Weltweit wird auf sie herabgeschaut, werden sie als primitiv und rückständig betrachtet. Dabei verfügen sie über ein enormes Wissen, respektieren die Natur, weil sie sich selbst als Teil von ihr sehen. Sie versuchen sie …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2020/08/07/internationaler-tag-der-indigenen-voelker/

Die 8. Spende für indigene Völker in Brasilien

Carla Bethânia Ferreira da Silva fragte mich am Montag (27.07.2020), ob ihr Volk, die Marajoara, noch eine Spende erhalten könne, da es ja nicht als indigenes Volk anerkannt wird und daher keine Unterstützung vom Staat erhält. Die 4. Spende war bereits an dieses Volk gegangen. Ich hielt Rücksprache mit Márcia Kambeba, da sie das besser …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2020/07/29/die-8-spende-fuer-indigene-voelker-in-brasilien/

UN-Generalsekretär Guterres und seine Grundsatzrede

UN-Generalsekretär Guterres hat erkannt, dass wir eine gerechtere Welt für alle benötigen.

UN-Generalsekretär Guterres hat erkannt, dass wir eine gerechtere Welt für alle benötigen. In seiner Ansprache zum Nelson-Mandela-Tag (18.07.) kritisierte er, dass die Staaten, die sich vor über 70 Jahren durchgesetzt haben, sich heute gegenüber Reformen verweigern. Wir bräuchten ein „Neues Globales Abkommen“, das Macht, Reichtum und Chancen besser verteile. Wir leben heute in einer globalisierten …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2020/07/20/un-generalsekretaer-guterres-und-seine-grundsatzrede/

Die 7. Spende für indigene Völker in Brasilien

das inidgene Volk der Pankararu in Brasilien

Die siebte Spende ging am 16.07.2020 an drei Indigene Völker. Eingegangen waren 800 Euro (4800 BRL – Wechselkurs 6,07864) und auf Empfehlung  von Márcia Kambeba gingen zwei Überweisungen an indigene Völker und eine an die Indigenen der Stadt Belém (verschiedenste Ethnien), die dort unter unwürdigen Bedingungen in der Peripherie der Stadt leben.   a. Unterstützung …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2020/07/17/die-7-spende-fuer-indigene-voelker-in-brasilien/

Vorurteile – Rassismus – Rechtsextremismus

Vorurteile - Diskriminierung - Rassismus - Extremismus

Wir alle haben Vorurteile gegenüber anderen Menschen. Schon beim ersten Begegnen und Anschauen einer Person stecken wir sie in die Schublade „sympathisch“ oder „unsympathisch“. Das beruht oft auf eigenen Erfahrungen. Aber wenn wir diese Schubladen nicht öffnen und uns selbst öffnen, um der Person eine Chance zu geben, sie kennenzulernen, dann merken wir, dass wir …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2020/07/16/vorurteile-rassismus-rechtsextremismus/

Mehr lesen