Kategorie: Menschenrechte

Es gibt Ängste – und es gibt Rassismus

Chinesen - Rassismus

Chinesen erleben angesichts der Corona-Epidemie Anfeindungen: in ausländischen Medien oder durch Nichtchinesen. Das pauschal Rassismus zu nennen hilft aber nicht weiter.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2020/02/04/es-gibt-aengste-und-es-gibt-rassismus-2/

Knochenjobs und Hungerlöhne – Lohnsklaven in Deutschland?

Schwarzarbeit und Niedriglohn

Sie arbeiten in der Fleischerei, im Trockenbau, in der Reinigung oder liefern Essen aus – oft mehr als 40 Stunden die Woche. Trotzdem verdienen sie häufig zu wenig, um ihr Leben davon bestreiten zu können. Schuften im Niedriglohnsektor Schwarzarbeit und Arbeiterstriche   Armut: Auf dem „Arbeiterstrich“ 02.03.2017 – Sie kommen mit ein paar Habseligkeiten und …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2020/01/09/lohnsklaverei-in-deutschland/

Existenzprobleme in Deutschland

Armut in Deutschland

Monitor vom 09.01.2020 Raus aus der Wohnung: Wenn sozialer Abstieg zum Existenzproblem wird Arm trotz Arbeit: Reinigungskräfte zum Niedrigstlohn Einkalkuliertes Elend: Armut durch Rente Schlechte Perspektiven: Brennpunktschulen in Deutschland    

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2020/01/09/existenzprobleme-in-deutschland/

Bolsonaro hebt Schutz indigener Gebiete auf

Rinderzucht - Amazonas

Davi Kopenawa Yanomami – Flickr Rund 13 Prozent des brasilianischen Staatsgebietes wird von Indigenen bewohnt und war bislang geschützt – das hat auch den Regenwald gerettet. Doch Brasiliens Präsident Jair Bolsonaro will die Schutzgebiete für Bergbau, Energiegewinnung und andere wirtschaftliche Ausbeutung freigeben. weiterlesen https://www.deutschlandfunk.de/… Brasilien: Bolsonaro will Viehzucht in Schutzgebieten Brasilien will nach Bergbau nun …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2019/12/19/brasilien-bolsonaro-will-viehzucht-in-schutzgebieten/

Lieferkettengesetz: „Für die Wirtschaft derart schädlich“

Die Bundesregierung will ein Gesetz auf den Weg bringen, das Unternehmen verpflichtet, bei Auslandsgeschäften Menschenrechte einzuhalten. Die Wirtschaft reagiert alles andere als begeistert. weiterlesen https://www.zeit.de/wirtschaft/…         Kann Afrika vom deutschen Lieferketten-Gesetz profitieren? Unfaire Löhne, Ausbeutung, Kinderarbeit: Wenn deutsche Unternehmen im Ausland Geschäfte machen, bleiben Menschenrechte schon mal auf der Strecke. Die Bundesregierung …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2019/12/11/lieferkettengesetz-fuer-die-wirtschaft-derart-schaedlich/

Führt die Sprache der AfD zu Gewalt?

Pressekonferenz der AfD

Nach dem Anschlag in Halle wird die Frage nach den Ursachen diskutiert. Nicht wenige zeigen mit dem Finger auf die AfD. Die Partei habe mit ihrer ausländerfeindlichen und hetzenden Sprache erst den Boden für solche Gewalttaten geebnet. Ist dieser Vorwurf gerechtfertigt? Kann Sprache eine Gesellschaft zu Mord- und Totschlag bringen? weiterlesen https://www.mdr.de/nachrichten/…     Video …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2019/10/15/fuehrt-die-sprache-der-afd-zu-gewalt/

Nestlé wird laut neuer Recherche vorgeworfen, Palmöl aus Zwangs- und Kinderarbeit zu importieren

inkl. Kommentar von Nestlé In fast jedem sechsten Produkt im Schweizer Detailhandel steckt Palmöl. Auch in den Produkten des Schweizer Nahrungsmittelriesen Nestlé ist Palmöl omnipräsent. Eine neue Recherche von Solidar Suisse zeigt, wie Arbeiter und Arbeiterinnen auf Plantagen in Malaysia, von denen Nestlé Palmöl bezieht, ausgebeutet werden. Auch Kinder- und Zwangsarbeit ist weit verbreitet… Um …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2019/09/23/nestl-wird-laut-neuer-recherche-vorgeworfen-palmoel-aus-zwangs-und-kinderarbeit-zu-importieren/

Bezieht Nestlé Palmöl von Plantagen mit Kinderarbeit?

Palmölplantage

Nestlé verarbeitet jährlich 420’000 Tonnen Palmöl für die Herstellung von Fertiggerichten, Saucen, Glaces, Margarine und Süsswaren. Was viele nicht wissen: Der begehrte Rohstoff stammt aus einer «dreckigen Produktion». weiterlesen plus Video https://www.blick.ch/…     Recherchen zeigen: Nestlé bezieht Palmöl von Plantagen und Mühlen, die für Kinderarbeit bekannt sind. Nestlé will zu einer gesünderen Zukunft beitragen. …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2019/09/20/bezieht-nestl-palmoel-von-plantagen-mit-kinderarbeit/

Nestlés eiskaltes Geschäft mit dem Wasser

Trinkwasser

22.07.2015 – Laut UN haben 753 Millionen Menschen keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser. 2,5 Milliarden haben keine geeigneten sanitären Anlagen zur Verfügung. 85 Prozent der Weltbevölkerung lebt in der trockensten Hälfte der Erde. Trotzdem gehen Wasserwiederverkäufer wie Nestlé genau an diese Orte, um ihr Wasser zu beziehen. … In Ontario, Kanada, bezahlt die Firma Nestlé …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2019/07/30/nestls-eiskaltes-geschaeft-mit-dem-wasser/

Video von Unkontaktierten Indigenen – Holzfäller rücken näher

Indigene in Brasilien

Außergewöhnliches Filmmaterial, das einige der am stärksten bedrohten unkontaktierten Indigenen der Welt zeigt, wurde von einer indigenen Gruppe in Brasilien veröffentlicht. Das Video, das unkontaktierte Awá-Männer im Bundesstaat Maranhao im Osten Brasiliens zeigt, wurde von einem benachbarten indigenen Volk, den Guajajara, gefilmt. Die Guajajara versuchen die verbliebenen Stücke des Regenwaldes zu schützen, in denen die …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2019/07/22/video-von-unkontaktierten-indigenen-holzfaeller-ruecken-naeher/

Mehr lesen