Kategorie: Menschenrechte

Der neue Rechtsradikalismus – und das Gewissen

Rechtsextremismus in Deutschland im Jahr 2020

Rechtsradikalismus hat viele Gesichter: Die einen halten nicht damit hinterm Berg, die anderen halten lieber still. Wie kommt man dagegen an? Ein dunkelhäutiger Fußballspieler, eine Zivilcourage-Trainerin und ein Ex-AfD-Politiker geben Antworten. und weitere Artikel: Wenn Polizei und Justiz es Rechtsextremisten leicht machen Corona-Krise: Neonazis inszenieren sich in Bamberg als Helfer und mehr   weiterlesen https://www.br.de/… …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2020/04/08/der-neue-rechtsradikalismus-und-das-gewissen/

Lieferketten: Bundesregierung will Abholzung für Agrarrohstoffe verringern

Lieferkettengesetz gegen Abholzung

Die große Koalition hat Leitlinien für „entwaldungsfreie Lieferketten“ für in Deutschland verkaufte Produkte beschlossen. Umweltschützer fordern mehr als Freiwilligkeit. weiterlesen https://www.zeit.de/…     BMZ zu Lieferketten „Ich lasse es nicht mehr gelten, dass deutsche Unternehmen sagen, wir können die Bedingungen in unseren Produktionsstätten nicht kontrollieren.“ – Bundesentwicklungsminister Dr. Gerd Müller weiterlesen https://www.bmz.de/…     Transparency …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2020/04/08/lieferketten-bundesregierung-will-abholzung-fuer-agrarrohstoffe-verringern/

Seenotrettung: Italien sieht Verantwortung bei Deutschland

Seenotrettung im Mittelmeer

Das deutsche Rettungsschiff „Alan Kurdi“ hat 150 Menschen in Seenot gerettet, jetzt befindet es sich vor Lampedusa. Italien fordert Deutschland zum Handeln auf. Die Bundesregierung sucht nach Möglichkeiten. weiterlesen https://www.zeit.de/…   Anmerkung: Die „Alan Kurdi“ ist derzeit das einzige Schiff einer Nichtregierungsorganisation, das trotz der Corona-Krise im Mittelmeer Flüchtlinge aufnimmt.   Video Rettungsschiff ALANKURDI ist …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2020/04/08/seenotrettung-italien-sieht-verantwortung-bei-deutschland/

Mehr Kinder und Jugendliche in Obhut von Jugendämtern

häusliche Gewalt gegen Kinder nimmt zu

Sind Kinder gefährdet, ist die Inobhutnahme die stärkste Schutzmaßnahme von Jugendämtern. Im städtischen Umfeld müssen diese wegen der Corona-Krise häufiger eingreifen. weiterlesen https://www.zeit.de/…   Für Kinder und Jugendliche, aber auch für Eltern bietet die Nummer gegen Kummer unter 116 111 Hilfe. Zudem können Kinder und Jugendliche unter der Jugendnotmail vertraulich nach Hilfe suchen.     Die …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2020/04/07/mehr-kinder-und-jugendliche-in-obhut-von-jugendaemtern/

Der Umgang des Staates mit Rechtsextremen

Polizisten, Staatsanwälte und Richter spielen rechtsextreme Tatmotive herunter

Die Bundesregierung hat Rechtsextremen den Kampf angesagt – aber auf der Arbeitsebene spielen Polizisten, Staatsanwälte und Richter seit Jahren rechte Tatmotive immer wieder herunter. weiterlesen https://www.tagesschau.de/investigativ/…     Das Video dazu:     Waffen stehen schon bereit: Bund befürchtet mehr rechte Gewalt Motiviert die Corona-Krise extrem rechte Gruppierungen zu gewalttätigen Aktionen gegen politische Gegner und die öffentliche …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2020/04/06/der-umgang-des-staates-mit-rechtsextremen/

UN fordert neue EU-Mission zur Seenotrettung von Flüchtlingen

Situation der Seenotrettung im Mittelmeer

Menschen in Seenot lasse man nicht alleine, mahnt der Chef des UN-Flüchtlingshilfswerks in Deutschland. Wie die Migranten verteilt werden, müsse erneut vereinbart werden. weiterlesen https://www.zeit.de/…       Wegen Reisebeschränkungen : Keine Seenotrettung wegen Corona-Pandemie 19.03.2020: Aktuell liegen die Schiffe privater Organisationen in verschiedenen Häfen. Die Reisebeschränkungen, fehlende Ersatzteile und Quarantäne-Maßnahmen erschweren die Einsätze. weiterlesen …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2020/04/05/un-fordert-neue-eu-mission-zur-seenotrettung-von-fluechtlingen/

Flüchtlingslager Moria: Sie waren schon als Gesunde nicht willkommen

Angst vor Coronavirus im Flüchtlingslager Moria

Das Lager Moria kann zum Infektionsherd werden. Tausende könnten dort sterben. Die Menschen müssen in Sicherheit gebracht werden – auch das ist Pandemiebekämpfung. weiterlesen https://www.zeit.de/…     PRO ASYL Kriegsschiff voller Flüchtlinge: Von Lesbos nach Malakasa – und jetzt nach Straßburg! Mit einem Militärschiff wurden Mitte März in Griechenland Schutzsuchende abtransportiert. Diesen Menschen wird seit …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2020/04/04/fluechtlingslager-moria-sie-waren-schon-als-gesunde-nicht-willkommen/

Fußball-WM in Katar: Behörden müssen Zusagen zu Arbeitsrechten endlich einhalten

amnesty international zu Katar

Die katarischen Behörden haben versprochen, die Ausbeutung von Tausenden Arbeitsmigrantinnen und -Migranten zu beenden. Dafür bleibt ihnen nicht mehr viel Zeit. „ie Uhr tickt und die katarischen Behörden haben nicht mehr viel Zeit, um sich durch entschlossenes Handeln wirkliche Fans zu schaffen – sie müssen das System grundlegend reformieren und die tagtägliche Schikane und das Elend …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2020/04/04/fussball-wm-in-katar-behoerden-muessen-zusagen-zu-arbeitsrechten-endlich-einhalten/

Menschenhandel in Europa nimmt deutlich zu

Menschenhandel in Europa nimmt zu

Zu viele Opfer, zu wenig Hilfsangebote für männliche Opfer und betroffene Kinder: Sachverständige des Europarats sehen viele Mängel im Kampf gegen den Menschenhandel. weiterlesen https://www.zeit.de/…         Bericht der Sachverständigen des Europarats G R E T A: Group of Experts on Action against Trafficking in Human Beings covering the period from 1 January …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2020/04/03/menschenhandel-in-europa-nimmt-deutlich-zu/

Portugal behandelt während Corona alle wie Staatsbürger – unabhängig vom Aufenthaltsstatus

Portugal und Migranten

Die Portugiesische Regierung hat entschieden: Zumindest für die Zeit der Corona-Krise das Kranken- und Sozialsystem für jeden und jede in Portugal zu öffnen – unabhängig vom Aufenthaltsstatus. Diese Maßnahmen sind die „Pflicht“ einer „Solidargesellschaft in Krisenzeiten“, sagt der Innenminister Eduardo Cabrita gegenüber dem PUBLICO. weiterlesen https://kontrast.at/portugal-sozialsystem/   Umgang mit Geflüchteten in Coronakrise: Portugal macht’s besser …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2020/03/31/portugal-behandelt-waehrend-corona-alle-wie-staatsbuerger-unabhaengig-vom-aufenthaltsstatus/

Mehr lesen