Das Institut Moreira Salles in São Paulo (Brasilien) zeigt bis April 2023 eine Austellung über die Sichtweisen auf die Menschen im Xingu. Es ist die Region des Rio Xingu, der einer der großen rechten Nebenflüsse des Amazonas im Tiefland von Brasilien ist (Homepage, portugiesisch). Die Ausstellung zeigt die Fotos von vor gut einhundert Jahren bis …
Kategorie: Allgemein
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2022/11/09/die-darstellung-indigener-voelker/
Nov. 04 2022
Klimawandel: deutsche Klimaziele sind in weiter Ferne
Der Klimawandel ist kaum noch zu leugnen,er ist sicht- und spürbar und schreitet immer schneller voran. Dennoch interessiert er nur wenige. Die Wissenschaft warnt immer eindringlicher, dennoch wird Deutschland seine Klimaziele für 2030 nicht umsetzen!
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2022/11/04/klimawandel-deutsche-klimaziele-sind-in-weiter-ferne/
Okt. 24 2022
Inflation und unsoziale Gewinnmaximierung
Der Staat nimmt enorme Schulden auf, um die Menschen zu entlasten. Wer wird dafür bezahlen? Nicht die Industrie, nicht die Investoren, sondern die Allgemeinheit.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2022/10/24/inflation-und-unsoziale-gewinnmaximierung/
Sep. 28 2022
Bolsonaro oder Lula – was passiert nach der Wahl?
Lula wird die Präsidentschaftswahl am 2. Oktober 2022 vermutlich gewinnen. Bolsonaro droht bereits seit Monaten, die Wahl nicht anzuerkennen, wenn er verliert. Kommt es zu Unruhen?
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2022/09/28/bolsonaro-oder-lula-nach-der-wahl/
Sep. 27 2022
Lobbyismus durch Gazprom und katastrophale Verträge
Die Strategie Russlands mittels Lobbyarbeit und Lieferverträgen, Deutschland von sich abhängig zu machen kann katastrophale Folgen für einzelne Unternehmen, für die Industrie und gar für den Staat haben. Dies ist nur ein Beispiel, wie Lobbyismus funktioniert.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2022/09/27/lobbyismus-durch-gazprom-und-katastrophale-vertraege/
Sep. 24 2022
Spanien macht´s vor: Reichensteuer
Spanien führt nun eine Reichensteuer ein, um die Armut gezielt zu bekämpfen und sich selbst nicht extrem zu verschulden. Deutschland kümmert die Veschuldung nicht.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2022/09/24/spanien-machts-vor-reichensteuer/
Sep. 16 2022
EU-Sanktionen gegen Russland ein Eigentor?
Greifen die Sanktionen der EU gegen Russland? Es scheint nicht der Fall zu sein, dafür stürzten die EU-Staaten selbst in eine Krise, weil die Preise explodieren. Und es wird nicht reflektiert, was angerichtet wird. Enorme Gewinne am Öl für Russland Die Öl-Importe aus Russland in die EU sind im Vergleich zu vor dem Angriffskrieg gerade …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2022/09/16/eu-sanktionen-gegen-russland-ein-eigentor/
Sep. 06 2022
Fake News spalten die Welt – wie sie erkennen?
Welche Gefahren gehen von Fake-News aus? Welche Auswirkungen können sie auf die Gesellschaft haben? Bin ich gar anfällig für Fake News? Wie kann ich sie erkennen und was kann ich tun?
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2022/09/06/fake-news-spalten-die-welt-wie-sie-erkennen/
Sep. 04 2022
Der Wassermangel in Europa nimmt drastisch zu
Gletscher in den Alpen schmelzen so stark wie noch nie zuvor. Dieses Jahr ist gar 7000 Jahre altes Eis geschmolzen. Der Gletscher Hintereisferner im Ötztal verlor dieses Jahr 5% seines Volumens, was 20 Millionen Tonnen Wasser entspricht. Der Wassermangel in Europa ist da.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2022/09/04/der-wassermangel-in-europa-nimmt-drastisch-zu/
Sep. 02 2022
Wer war Hans-Christian Ströbele? Erinnerungen
Bekannt wurde Hans-Christian Ströbele bereits in den 68er Jahren mit der Gründung des Sozialistischen Anwaltskollektivs in Berlin, später kam er in die Medien als einer der Anwälte der RAF-Terroristen. Er war Mitbegründer der Grünen, war Bundestagsabgeordneter und bekannt für seine Ehrlichkeit.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2022/09/02/wer-war-hans-christian-stroebele-erinnerungen/