Kategorie: Allgemein

Für weniger Konflikte brauchen die Menschen dringend Perspektiven

häusliche Gewalt nimmt stark zu

Viele Menschen stehen heute in der Zeit der Corona-Pandemie unter einem enormen Stress. Die Existenzangst hat viele erreicht und mit dieser „zweiten Coronawelle“ dürften noch mehr Menschen sich um ihre Zukunft sorgen: das eigene Geschäft muss geschlossen bleiben, als Selbständiger oder kleiner Unternehmer sind Aufträge weggebrochen, als Angestellte müssen viele um ihre Jobs fürchten oder …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2020/11/11/fuer-weniger-konflikte-brauchen-die-menschen-dringend-perspektiven/

Wie umgehen mit der Staatsverschuldung durch Corona?

Was mit den Schulden Deutschlands tun?

Ende des 1. Halbjahres 2020 wies Deutschland eine Staatsverschuldung von 2,1 Billionen Euro auf, einen Wert wie noch nie zuvor. Über den Sommer wuchs sie weiter an und mit der jetzigen „zweiten Welle“ der Coronapandiemie wird sie wohl noch deutlich weiter ansteigen. Das die Wirtschaft sich nach der Pandemie (wann?) wieder schnell erholen wird, ist …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2020/11/04/die-staatsverschuldung-und-corona/

Diverse Krisen, auf die wir eine Antwort brauchen

Teamwork: Gemeinsam sind wir stark

Wir müssen die derzeitige Situation der Coronakrise und der damit verbundenen Wirtschaftskrise sowie der Klimakrise das Positive sehen: es bietet sich die Chance zu einem Wandel der Gesellschaft, hin zu einer gleicheren und gerechteren Welt. Ein Denken über das bestehende hinaus, über andere Möglichkeiten des Zusammenlebens, bringt die Menschen weiter. Neue Perspektiven geben Menschen Hoffnung, …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2020/11/01/diverse-krisen-auf-die-wir-eine-antwort-brauchen/

Die Digitalisierung wird die Welt massiv verändern

Die Digitalisierung wird viele Arbeitsplätze kosten

Corona ist ein Beschleuniger der digitalen Entwicklung, da die Industrie verunsichert ist und Personal dauerhaft Geld kostet. Roboter und andere digitale Geräte hingegen verursachen nach der Anschaffung lediglich geringe Kosten. Nicht nur die pandemiebedingte Wirtschaftskrise wird viele Arbeitsplätze kosten, sondern auch diese Ökonomisierung vieler Bereiche. Die Wirtschaft ist ein Kreislauf, es muss konsumiert werden, damit …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2020/10/27/die-digitalisierung-wird-die-welt-massiv-veraendern/

Die Jugend zeigt Solidarität und braucht sie nun selbst!

Die Jugend braucht Solidarität

Die Jugend zeigt sich laut einer Studie solidarisch mit anderen Menschen. 83 Prozent der Befragten einer Studie unter Jugendlichen sagten, sie hielten die Corona-Schutzmaßnahmen weitgehend ein – und zwar vor allem, um die Gesundheit anderer zu schützen.  Auf die Frage, welche für sie die wichtigsten Themen jetzt in der Pandemie sind, antworteten die meisten wie …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2020/10/23/die-jugend-zeigt-solidaritaet-und-braucht-sie-nun-selbst/

Grundeinkommen könnte ein Weg aus der Krise sein

Grundeinkommen könnte ein Weg aus der Krise sein

Seit März befindet sich der Großteil der Welt in einer Krise und alle hofften, dass man sie schnell überstehe, um danach weiter wie bisher agieren zu können. Die Bundesregierung vergab Milliardenhilfen an Unternehmen, setzte Insolvenzverfahren aus und viel mehr. Nun scheint die zweite Welle der Coronapandemie Europa erreicht zu haben, die Zahlen der Infektionen steigen …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2020/10/22/grundeinkommen-koennte-ein-weg-aus-der-krise-sein/

Gefährdung der Umwelt in Deutschland nimmt weiter zu: Rote Listen

Immer mehr Tiere sind in Deutschland vom Aussterben bedroht

Dieser Tage wurde die aktuellste Rote Liste für Deutschland veröffentlicht: die Zahl der bedrohten Säugetiere steigt weiter an, aber auch andere Tierbestände wie Vögel und Insekten gehen stark zurück. In Brandenburg sind zum Beispiel Kampfläufer und Birkhuhn zwei weitere Vogelarten ausgestorben. Die Natur muss sich im Gleichgewicht befinden, um Nahrungsketten zu erhalten. Fehlen zum Beispiel …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2020/10/19/gefaehrdung-der-umwelt-in-deutschland-nimmt-weiter-zu-rote-listen/

Schöne neue Welt: Die Überwachung von Angestellten nimmt zu

Die Zahl der Fälle der Überwachung von Angestellten spricht für sich: Sie nimmt zu. Der Druck vor einem Verlust des Arbeitsplatzes steigt bei den Arbeitnehmer*innen, geht es dem Unternehmen doch um Optimierung von Produktion/Umsatz/Gewinn (siehe unten den Artikel zu Amazon). Es kann detailliert die Leistungsfähigkeit jedes Einzelnen verglichen werden. Auch wenn manche Firmen auf Freiwilligkeit …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2020/10/16/ueberwachung-von-angestellten-nimmt-zu/

Ausbeutung auf allen Ebenen: Investoren und Pflegeheime

In Pflegeberufen ist die Arbeitsbelastung extrem hoch und die Bezahlung schlecht. Vor ein paar Jahren haben Investoren die Pflegeheime für sich entdeckt. Die Pflege wird immer teurer, können immer weniger Pflegebdürftige die Kosten nicht mehr komplett bezahlen. Die Sozialsysteme sprngen ein, die Allgemeinheit zahlt also dafür. Von den Gewinnen der Betreiber kommt nichts beim Personal …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2020/10/14/pflegeheime-und-investoren/

Wasserstoff, der Klimaretter?

Derzeit gibt es den Hype um Wasserstoff, doch hat auch er seine Grenzen und das sollten wir berücksichtigen. Es wird unmöglich sein, genügend Wasserstoff in Deutschland sauber zu produzieren. Deutschland braucht Mengen, die sich aus dem Verbrauch der bisherigen verschiedenen konventionellen Energieen addiert. Deshalb soll auch importiert werden. Aber für Transportmittel wie Schiffe und in …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2020/10/12/wasserstoff-der-klimaretter/

Mehr lesen