Anmerkung: Die EU zeigt sich von ihrer schlimmsten Seite. Sie versuchte sich 2015 freizukaufen und schloss ein Abkommen mit der Türkei ab. Präsident Erdogan versucht nun die EU zu erpressen, was die EU nicht zulassen will. Das geht alles zu Lasten der Flüchtlinge, die weiter großes Leid erfahren müssen, teils traumatisiert werden. Für geflüchtete Frauen …
Schlagwort: Menschenrechte
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2020/03/07/frauen-auf-der-flucht-nicht-mehr-als-ein-funken-hoffnung/
Feb. 20 2020
Nach Anschlag von Hanau: Breite Kritik an der AfD – AfD verbreitet Manifest des Täters
Politiker anderer Parteien machen die Polemik der AfD mitverantwortlich für die mutmaßlich rassistisch motivierten Morde von Hanau. Die SPD fordert eine Beobachtung durch den Verfassungsschutz. Die AfD weist die Vorwürfe zurück.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2020/02/20/nach-anschlag-von-hanau-breite-kritik-an-der-afd/
Feb. 11 2020
Handelsabkommen zwischen EU und Vietnam: Freihandel vs. Menschenrechte
Jahrelang haben EU und Vietnam über ein gemeinsames Freihandelsabkommen verhandelt. Jetzt kommt es zur Abstimmung. Für die Handelspolitikerin Anna Cavazzini von den Grünen wäre die Verabschiedung ein „falsches Zeichen“. weiterlesen https://www.deutschlandfunkkultur.de/… Große Bedenken nach Freihandelsabkommen : EU-Interessen in Vietnam stoßen auf Menschenrechte Die EU hat ein weitreichendes Freihandelsabkommen mit Vietnam vereinbart. Es würde …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2020/02/11/handelsabkommen-zwischen-eu-und-vietnam/
Feb. 08 2020
Amazonas – Bergbau – Indigene – Genozide und Klimawandel … und Europa
Rund 13 Prozent des brasilianischen Staatsgebietes wird von Indigenen bewohnt und war bislang geschützt – das hat auch den Regenwald gerettet. Doch Brasiliens Präsident Jair Bolsonaro will die Schutzgebiete für Bergbau, Energiegewinnung und andere wirtschaftliche Ausbeutung freigeben. Davi Kopenawa „Ich rufe Europa auf, uns anzuhören und zu helfen. Der weiße Mann kommt in mein Haus …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2020/02/08/amazonas-bergbau-indigene-genozide-und-klimwandel-und-europa/
Dez. 11 2019
Lieferkettengesetz: „Für die Wirtschaft derart schädlich“
Die Bundesregierung will ein Gesetz auf den Weg bringen, das Unternehmen verpflichtet, bei Auslandsgeschäften Menschenrechte einzuhalten. Die Wirtschaft reagiert alles andere als begeistert. weiterlesen https://www.zeit.de/wirtschaft/… Kann Afrika vom deutschen Lieferketten-Gesetz profitieren? Unfaire Löhne, Ausbeutung, Kinderarbeit: Wenn deutsche Unternehmen im Ausland Geschäfte machen, bleiben Menschenrechte schon mal auf der Strecke. Die Bundesregierung …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2019/12/11/lieferkettengesetz-fuer-die-wirtschaft-derart-schaedlich/
Apr. 08 2019
Wirtschaft gegen Gesetz für Menschenrechte
Die Bundesregierung will ein Gesetz auf den Weg bringen, das Unternehmen verpflichtet, bei Auslandsgeschäften Menschenrechte einzuhalten. Die Wirtschaft reagiert alles andere als begeistert. weiterlesen https://www.tagesschau.de/wirtschaft/… Site Deine Menschenrechte https://www.deinemenschenrechte.de/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2019/04/08/wirtschaft-gegen-gesetz-fuer-menschenrechte/
März 29 2019
Kapitalismuskritiker Jean Ziegler: Entweder wir verändern die Welt – oder keiner!
„Was ist so schlimm am Kapitalismus?“ In seinem neuen Buch erklärt Jean Ziegler seiner Enkelin den „unmenschlichen Preis“ des Systems. Beim Literaturfestival Litcologne wirbt er für sein Buch und ruft zum Widerstand auf. weiterlesen https://www.dw.com/de/kapitalismuskritiker… Videos Der Schweizer Jean Ziegler ist einer der profiliertesten Kritiker der Globalisierung und des Kapitalismus. Seit einem halben Jahrhundert …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2019/03/29/kapitalismuskritiker-jean-ziegler-entweder-wir-veraendern-die-welt-oder-keiner/
Dez. 01 2016
Gambia: Wahlen im „Klima der Angst“
Tagesschau Bei den Präsidentschaftswahlen im westafrikanischen Gambia stehen drei Kandidaten zur Auswahl – eine faire Abstimmung ist allerdings nicht zu erwarten. Denn der seit 22 Jahren regierende Amtsinhaber Jammeh droht der Opposition offen mit Gewalt. weiterlesen…
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2016/12/01/gambia-wahlen-im-klima-der-angst/
Nov. 23 2016
Einschränkungen der Menschenrechte: Mit der Türkei im Gespräch bleiben
Bundesregierung Die Bundesregierung sei dem Kampf gegen den Terrorismus verpflichtet. Das sagte Bundeskanzlerin Merkel vor dem Deutschen Bundestag. Die jüngsten Einschränkungen der Menschenrechte in der Türkei kritisierte sie deutlich. Zugleich betonte sie, die Gespräche weiterführen zu wollen. weiterlesen…
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2016/11/23/einschraenkungen-der-menschenrechte-mit-der-tuerkei-im-gespraech-bleiben/
Nov. 19 2016
Grünen-Außenpolitiker zur Türkei: „Erschreckendes Bild der Menschenrechtslage“
Handelsblatt Der Grünen-Politiker Nouripour hat kein Verständnis dafür, dass der Menschenrechts-Gerichtshof in Straßburg Klagen von türkischen Regimegegnern nicht zulässt. „Menschlich enttäuschend“ sei das Vorgehen der Richter. weiterlesen…
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2016/11/19/gruenen-aussenpolitiker-zur-tuerkei-erschreckendes-bild-der-menschenrechtslage/