Wenn ein Unternehmen enorme Verluste einfährt, das Personal schlecht bezahlt wird, darf das Führungspersonal dann hohe Boni erhalten? Recht wenig von der Öffentlichkeit beachtet, war dies gerade der Fall bei der Deutschen Bahn. Trotz Verlusten erklärt die Bahn das Jahr 2022 zum Erfolgsjahr Im Jahr 2022 betrug der Nettoverlust des Unternehmens rund 227 Millionen Euro. …
Kategorie: Allgemein
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2023/05/18/trotz-verlusten-gibt-es-boni-fuer-das-fuehrungspersonal-der-bahn/
Mai 13 2023
Meldungen zum Klimawandel – 19. Kalenderwoche 2023
Hier eine Übersicht einiger Meldungen der letzten Wochen zum Klimawandel. Nahrungsmangel, Inflation führen zu Armut und Hunger. Man kann sich vorstellen, dass es mehr Flucht, mehr Konflikte auf der Welt geben wird. Und dies vermutlich auch in Europa selbst, vielleicht auch in Deutschland. Und in Sachsen-Anhalt investiert das Land weiter in klimaschädliche Industrien. Tropenkrankheiten sind …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2023/05/13/neues-vom-klimawandel/
Mai 01 2023
Konzerngewinne steigen und Reallöhne sinken
In etlichen Sparten haben Konzerne im vergangenen Jahr (2022) Rekordgewinne eingefahren. Investoren, also auch Aktionäre, haben dadurch ebenso kräftig profitiert. Auf der anderen Seite sind die Reallöhne gesunken. Durch die teils enorm steigenden Preise wächst die Armut in Deutschland. Bereits vor der Corona-Pandemie konnten sich nicht wenige Menschen trotz Vollzeitjob keine Wohnung leisten. Jedes fünfte …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2023/05/01/konzerngewinne-steigen-und-realloehne-sinken/
Apr. 25 2023
Der Klimawandel beschleunigt sich, aber wen interessiert das?
Fast täglich liest man Meldungen zum Klimawandel in den Medien und sie werden immer dramatischer. In Politik, Industrie und darüber hinaus will man weiterhin an steigenden Wohlstand glauben, obwohl man es eigentlich besser wissen sollte. Was ist mit dem Menschen los, dass sie nicht nachdenken? Wie schon mehrfach publiziert, es gibt einfach kein ewiges Wachstum …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2023/04/25/der-klimawandel-beschleunigt-sich-aber-wen-interessiert-das/
Apr. 11 2023
Künstliche Intelligenz (KI) – eine Lösung oder Gefahr?
Derzeit gibt es einen riesigen Hype um Künstliche Intelligenz. Ist sie denn die Lösung in vielen Bereichen oder nicht? Nein, das kann sie nur zum Teil sein. Was ist künstliche Intelligenz? Es ist der Versuch, Computer so zu programmieren, dass sie wie Menschen denken und lernen. Sie sollen intelligent sein, eigenständig analysieren und Probleme lösen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2023/04/11/kuenstliche-intelligenz-ki-eine-loesung-oder-gefahr/
März 06 2023
Die siebzehnte Spende für Indigene in Brasilien
Am 3. März 2023 erhielt ich eine Bitte, für indigene Studenten an der Universität Unicamp in Campinas Matratzen zu spenden. Die Uni stellt Unterkünfte für die Studenten zur Verfügung (moradia estudantil), jedoch ohne Ausstattung. Und die Studenten kommen aus ihren Dörfern in ganz Brasilien lediglich mit Kleidung und anderen Habseligkeiten. Nach der letzten Spende waren …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2023/03/06/die-siebzehnte-spende-fuer-indigene-in-brasilien/
März 02 2023
Geschichte der NATO-Osterweiterung
Es ranken sich viele Gerüchte um die Zusagen bezüglich NATO-Osterweiterung nach dem Fall der Mauer zwischen DDR und BRD Ende 1989. Das Nationale Sicherheitsarchiv (Digital National Security Archive (DNSA)) legte im Jahr 2017 die gesamten Verhandlungen um die Wiedervereinigung Deutschlands und Zusagen bezüglich NATO offen, durch Dokumente sowie Gesprächsprotokolle. Bild: Assenmacher, CC BY-SA 3.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0>, …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2023/03/02/geschichte-nato-osterweiterung/
Feb. 22 2023
Das Recht als Blockademittel in der Politik
Wir können immer wieder beobachten, wie sich die Politik auf Gesetze oder Gerichtsurteile beruft, wenn sie ein Handeln rechtfertigen will. Ein aktueller Fall war kürzlich der Kohlebergbau in Lützerath: Die Rechtslage zugunsten von RWE ist nicht endgültig vor Gericht geklärt Es wird von Grünen auf die Urteile des OVG NRW vom 28.03.2022, Az. 21 B …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2023/02/22/das-recht-als-blockademittel-in-der-politik/
Feb. 05 2023
Die sechzehnte Spende für indigene Völker in Brasilien
Artikel über die Yanomami vom 04.02.2023 Artikel über die Yanomami erstellt, teils auch mit Übersetzungen aus dem Portugiesischen, natürlich mit Quellenangabe: Präsident Bolsonaro öffnete indigene Gebiete für illegale Rodungen und Bergbau. Neben anderen Völkern litten vor allem die Yanomami besonders darunter. Es droht ein Genozid. … weiterlesen: https://gruen4future.de/… Die sechzehnte Spende: Es waren 1820 € …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2023/02/05/die-sechzehnte-spende-fuer-indigene-voelker-in-brasilien/
Jan. 18 2023
Lützerath, Gutachten, Klimawandel und die Grünen
Der Fall Lützerath macht einiges deutlich: die Klimabewegung fühlt sich verraten, die Parteispitzen der Grünen in Land und Bund reden den Deal des Braunkohleabbaus mit dem Energiekonzern RWE schön und der Klimawandel schreitet voran. (Updates am 19.01.und 30.01.2023) Fehlende Transparenz und Gutachten Im Oktober führten Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck, NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur und RWE Gespräche, von …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2023/01/18/luetzerath-gutachten-klimawandel-und-die-gruenen/