Ein Fass ohne Boden? Die Flotten der Fluggesellschaften stehen auf dem Boden, sie benötigen Hilfen. Aber zu welchen Bedingungen? Verstaatlichungen? EU-Kommission genehmigt Condor-Hilfen Die Corona-Krise trifft die Airlines hart. Im Fall des Ferienfliegers Condor genehmigten die EU-Wettbewerbshüter nun Staatshilfen in Höhe von 550 Millionen Euro. Auch die Lufthansa kann auf Unterstützung hoffen. weiterlesen …
Schlagwort: Wirtschaft
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2020/04/28/situation-der-fluggesellschaften-waehrend-der-coronakrise/
Apr. 16 2020
Medikamentenmangel gibt es nicht erst seit der Coronakrise
Lieferengpässe bei Medikamenten gibt es schon länger und die Situation verschärfte sich in den letzten Jahren, bereits vor der Coronakrise. Wie in allen Bereichen geht es auch der Pharmaindustrie um hohe Gewinne, weshalb sie die Produktion in erster Linie nach Indien und China verlagerte. Aus Indien wurde im vergangenen Jahr bekannt, dass die Industrie dort …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2020/04/16/medikamentenmangel-gibt-es-nicht-erst-seit-der-coronakrise/
Apr. 15 2020
Wohin verändert die Corona-Krise die Gesellschaft?
„In der Krise wächst das Autoritäre“ Verändert die Corona-Krise die Gesellschaft zum Guten? Der Soziologe Wilhelm Heitmeyer zweifelt. Wenig deute darauf hin, dass nun die harten Fragen verhandelt würden. weiterlesen https://www.zeit.de/… Wenn sich das Menschenbild ändert, ändert sich alles Jeder Historiker weiß, dass eine Krise zum Wendepunkt einer Gesellschaft werden kann. Jetzt erleben …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2020/04/15/wohin-veraendert-die-corona-krise-die-gesellschaft/
Apr. 14 2020
IWF senkt Prognosen wie noch nie – Weltwirtschaft vor dramatischer Rezession
Der Internationale Währungsfonds erwartet einen dramatischen Einbruch der globalen Konjunktur. Auch Deutschlands Wirtschaft schrumpft der Prognose zufolge drastisch. weiterlesen https://www.handelsblatt.com/… IWF: 2020 schlimmste Rezession seit 1930er-Jahren Der Internationale Währungsfonds senkt seine Prognosen so stark wie nie zuvor. Für Österreich rechnet der IWF mit einem BIP-Rückgang von sieben Prozent. weiterlesen https://www.wienerzeitung.at/… Ölpreise …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2020/04/14/iwf-senkt-prognosen-wie-noch-nie-weltwirtschaft-vor-dramatischer-rezession/
Apr. 14 2020
Absturz in den USA?
Immobilienmarkt: Droht den USA eine neue Hypothekenkrise? Der kollabierende US-Arbeitsmarkt könnte sich massiv auf den US-Immobilienmarkt auswirken. Denn wer kein Geld verdient, kann auch seine Hypotheken nicht bedienen. Auch der Markt für Gewerbeimmobilien macht Sorgen. Ausgangssperren und leere Einkaufszentren werden zu Pleiten führen. Droht eine neue Finanzkrise? weiterlesen https://www.tagesschau.de/… USA: Faule Kredite lassen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2020/04/14/absturz-in-den-usa/
Apr. 13 2020
Folgen der Corona-Pandemie: mehr Armut und Konzentration der Großkonzerne
Wer trägt die Schulden? Die Bundesregierung steckt Milliarden in die Corona-Hilfen. Doch während einigen das noch nicht reicht, sorgen sich andere darüber, wer am Ende für die neuen Schulden Rechnung tragen soll. „Das wird eine harte Debatte geben, wer die Kosten für die Rettungspakete trägt,“ so Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann weiterlesen https://www.tagesschau.de/… Die …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2020/04/13/folgen-der-corona-pandemie-mehr-armut-und-konzentration-der-grosskonzerne/
Apr. 12 2020
Schwellenländer im Sog der Coronakrise
01.04.2020: Noch sind die Corona-Fallzahlen in Entwicklungs- und Schwellenländern überschaubar. Wirtschaftlich hat die Pandemie aber bereits erhebliche Konsequenzen. Und das dürfte nur ein Anfang sein. weiterlesen https://www.dw.com/… Modeketten stornieren Aufträge: Textilarbeiterinnen vor dem Nichts Modeketten machen in der Coronakrise keinen Umsatz – das bringt laut Menschenrechtsorganisationen Textilarbeiterinnen in Asien in Not: Textilfabriken zahlten …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2020/04/12/schwellenlaender-im-sog-der-coronakrise/
Apr. 10 2020
Die Corona-Krise legt gnadenlos die Schwächen des kapitalistischen Systems offen
Sie zeigt aber auch, dass in Zukunft Veränderungen notwendig und möglich sind. Die Wirtschaftskrise nach der Gesundheitskrise wird existenziell sein für viele Länder und Gesellschaften, es ist dringend notwendig, Ideologien wie den Neoliberalismus zu überwinden und sehr pragmatisch an Lösungen zu arbeiten weiterlesen https://www.zeit.de/… Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft Kapitalistisches Wachstum und soziale Herrschaft …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2020/04/10/die-corona-krise-legt-gnadenlos-die-schwaechen-des-kapitalistischen-systems-offen/
Apr. 09 2020
Noch höhere Hürden für Firmenübernahmen
Die deutsche Regierung hat ein Gesetz auf den Weg gebracht, um Firmen besser vor ungewollten Übernahmen zu schützen. Es geht um kritische Technologien und um Knowhow. Doch von der Wirtschaft kommt Kritik. weiterlesen https://www.dw.com/… Schnäppchenjäger lauern: Konzernen droht ein Ausverkauf Im Sog des Corona-Crashs sind die Kurse der meisten Unternehmen regelrecht zusammengeschmolzen. Manche …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2020/04/09/noch-hoehere-huerden-fuer-firmenuebernahmen/
Apr. 08 2020
Unser schicker Kapitalismus mit tödlichem Antlitz
Schuld an der Corona-Krise sind die Finanzoligarchie, die Politiker und wir: Denn die Globalisierung zugunsten der Oberschicht beruht auf Ausbeutung und Umweltzerstörung. Von Eugen Ruge. Eugen Ruge,65, ist Schriftsteller und bekam 2011 für seinen Debütroman In Zeiten des abnehmenden Lichts den Deutschen Buchpreis. 2019 erschien sein Roman. Metropol (alle Rowohlt). weiterlesen https://www.zeit.de/kultur/… Wie …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2020/04/08/unser-schicker-kapitalismus-mit-toedlichem-antlitz/