Kategorie: Allgemein

Exodus in der häuslichen Pflege

Häusliche Pflege in der Coronakrise

Viele Betreuer in der häuslichen Pflege haben mit der Corona-Krise das Land verlassen und können nicht mehr einreisen. Hunderttausende Helfer könnten nach den Osterferien in Deutschland fehlen. Viele Pflegehelfer sitzen in ihren Heimatländern fest Illegale Beschäftigung rächt sich in der Corona-Krise: rund 90% der 300tausend 24-Stunden-Kräfte werden schwarz bezahlt Vorbild Österreich: Schwarzarbeit ist kaum in …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2020/04/08/exodus-in-der-haeuslichen-pflege/

Unser schicker Kapitalismus mit tödlichem Antlitz

Deglosalisierung

Schuld an der Corona-Krise sind die Finanzoligarchie, die Politiker und wir: Denn die Globalisierung zugunsten der Oberschicht beruht auf Ausbeutung und Umweltzerstörung. Von Eugen Ruge. Eugen Ruge,65, ist Schriftsteller und bekam 2011 für seinen Debütroman In Zeiten des abnehmenden Lichts den Deutschen Buchpreis. 2019 erschien sein Roman. Metropol (alle Rowohlt). weiterlesen https://www.zeit.de/kultur/…     Wie …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2020/04/08/unser-schicker-kapitalismus-mit-toedlichem-antlitz/

WHO-Bericht Sechs Millionen Pflegekräfte fehlen

globaler Mangel an Pflegekräften und Hebammen

Erstmals gibt es einen umfassenden weltweiten Überblick: An Pflegekräften mangelt es immer überall – und ganz besonders in Krisenzeiten. Doch dass es zu wenig Pflegepersonal gibt, ist kein Wunder – das legt jedenfalls ein aktueller Bericht der WHO nahe. Ganze 20% der Pflegekräfte betreuen Hälfte der Welbevölkerung, 80% die andere Hälfte. weiterlesen https://www.tagesschau.de/…     …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2020/04/07/who-bericht-sechs-millionen-pflegekraefte-fehlen/

Korallenbleiche am Great Barrier Reef nimmt immer schlimmere Ausmaße an

Klimawandel: Korallensterben am Great Barrier Reef

Forscher haben das Great Barrier Reef vor Australien aus der Luft untersucht. Ihr Fazit: Das Riff ist beschädigt wie nie zuvor. Mindestens zehn Jahre Erholung wären nötig. weiterlesen https://www.tagesschau.de/…         Great Barrier Reef experiencing most widespread bleaching on record due to climate change Mark Eakin, coordinator for the National Oceanic and Atmospheric Administration’s …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2020/04/07/korallenbleiche-am-great-barrier-reef-nimmt-immer-schlimmere-ausmasse-an/

Kliniken schließen – während der Coronapandemie

Deutschlands Krankenhäuser sind oft chronisch unterfinanziert. Mitten in der Corona-Krise werden Ärzte und Pflegekräfte gekündigt oder in Kurzarbeit geschickt. Bürgermeister beklagen Kliniksterben Spahn befürwortete Klinikschließungen   weiterlesen https://www.zeit.de/arbeit/…     umstrittene Bertelsmann-Studie: Eine bessere Versorgung ist nur mit halb so vielen Kliniken möglich 15.07.2019: In Deutschland gibt es zu viele Krankenhäuser. Eine starke Verringerung der …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2020/04/07/kliniken-schliessen-waehrend-der-coronapandemie/

Taliban brechen Gespräche mit afghanischer Regierung ab

Frieden in Afghanistan?

Der geplante Gefangenenaustausch in Afghanistan droht zu scheitern. Die Taliban kündigten an, an „fruchtlosen Beratungen“ nicht weiter teilnehmen zu wollen. weiterlesen https://www.zeit.de/…       Afghanistan-Doku bei Arte : Keine Hoffnungsträger in Sicht Immer neue Machthaber, immer neue Hoffnungen: In der vierteiligen Dokumentation „Afghanistan. Das verwundete Land“ zeigt Arte, wie Afghanistan vom Hippie-Paradies zu einem …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2020/04/07/taliban-brechen-gespraeche-mit-afghanischer-regierung-ab/

Sea-Eye: 150 Geflüchtete vor libyscher Küste gerettet

Flüchtlinge im Mittelmeer gerettet

Die „Alan Kurdi“ hat bei Rettungseinsätzen Flüchtlinge im Mittelmeer gerettet. Italien und Malta verweigern den Menschen wegen der Corona-Krise, an Land kommen zu dürfen. weiterlesen https://www.zeit.de/…     UN-Flüchtlingshilfswerk ermahnt Europa: Migranten sterben im Mittelmeer 05.04.2020: In Corona-Zeiten scheint dies fast vergessen: Das Mittelmeer ist eine der tödlichsten Fluchtrouten der Welt – zumal es kaum …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2020/04/07/sea-eye-150-gefluechtete-vor-libyscher-kueste-gerettet/

Mehr Kinder und Jugendliche in Obhut von Jugendämtern

häusliche Gewalt gegen Kinder nimmt zu

Sind Kinder gefährdet, ist die Inobhutnahme die stärkste Schutzmaßnahme von Jugendämtern. Im städtischen Umfeld müssen diese wegen der Corona-Krise häufiger eingreifen. weiterlesen https://www.zeit.de/…   Für Kinder und Jugendliche, aber auch für Eltern bietet die Nummer gegen Kummer unter 116 111 Hilfe. Zudem können Kinder und Jugendliche unter der Jugendnotmail vertraulich nach Hilfe suchen.     Die …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2020/04/07/mehr-kinder-und-jugendliche-in-obhut-von-jugendaemtern/

Lufthansa stellt Flugbetrieb von Germanwings dauerhaft ein

Lufthansa wickelt German Wings ab

Als Reaktion auf die Corona-Krise schließt die Lufthansa den Flugbetrieb ihrer Kölner Tochter Germanwings. Zudem sollen etliche Flugzeuge auch anderer Teilgesellschaften stillgelegt werden, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte. weiterlesen https://www.welt.de/…             Germanwings war eine deutsche Billigfluggesellschaft mit Sitz in Köln und Basis auf dem Flughafen Köln/Bonn. weiterlesen https://de.wikipedia.org/wiki/Germanwings   …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2020/04/07/lufthansa-stellt-flugbetrieb-von-germanwings-dauerhaft-ein/

Coronakrise: Lufthansa prüft, die Tochtergesellschaft Germanwings aufzulösen

Lufthansa in der Krise

Gewerkschafter werfen Lufthansa Missbrauch von Staatshilfen vor. Damit nutze der Konzern die Corona-Krise zum Personalabbau, kritisieren Mitarbeitervertreter. weiterlesen https://www.zeit.de/…         Lufthansa sträubt sich gegen Staatsbeteiligung In der Covid-19-Krise wächst der Druck auf Vorstandschef Carsten Spohr, eine Staatsbeteiligung an Lufthansa zuzulassen. Kreisen zufolge erörtert das Management mit der Bundesregierung die Frage, ob Lufthansa …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2020/04/06/coronakrise-lufthansa-prueft-die-tochtergesellschaft-germanwings-aufzuloesen/

Mehr lesen