„Personalvorgaben werden aufgehoben. Wir sind am Ende. Wir können nicht mehr.“ Deutschland bereitet sich intensiv auf die Ausbreitung des Coronavirus vor. Doch von Seite des Pflegepersonals kommt auch Kritik. „Keiner fragt nach den Menschen, die die Patienten versorgen sollen“, beklagt Alexander Jorde. Er wurde durch einen Auftritt mit Merkel bekannt. weiterlesen https://www.n-tv.de/… Video …
Kategorie: Soziales / Gesellschaft
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2020/03/16/krankenpfleger-kritisiert-zustaende-in-kliniken/
März 13 2020
Pandemie-Szenario der Regierung: Die medizinische Versorgung bricht bundesweit zusammen
Noch ist unklar, wie die Coronavirus-Pandemie weiter verlaufen wird. Eine Risikoanalyse der Bundesregierung von 2012 zeigt aber: Die Behörden waren gewarnt. weiterlesen https://www.tagesspiegel.de/… Unterrichtung des Bundestages durch die Bundesregierung Bericht zur Risikoanalyse im Bevölkerungsschutz 2013 weiterlesen (PDF) http://dipbt.bundestag.de/dip21/btd/18/002/1800208.pdf Video 12.03.20.20 – Monitor: Kampf gegen das Coronavirus: Wie fit ist …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2020/03/13/pandemie-szenario-der-regierung-die-medizinische-versorgung-bricht-bundesweit-zusammen/
März 12 2020
Coronavirus: Das Problem sind zu wenig Pflegekräfte
In deutschen Krankenhäusern gibt es so viele Betten auf Intensivstationen wie nirgendwo sonst in Europa. Und doch herrscht in den Kliniken ein gefährlicher Mangel: beim qualifizierten Personal. weiterlesen https://www.spiegel.de/… Video Armutszeugnis eines wohlhabenden Landes: Pflegenotstand in Deutschland
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2020/03/12/coronavirus-das-problem-sind-zu-wenig-pflegekraefte/
März 12 2020
Klimaplan von unten
Wir stehen vor einer der größten Entscheidungen der Menschheit – einer Entscheidung darüber wie wir der Klimakrise begegnen. Das ist eine riesige Verantwortung und zugleich eine Chance. Unsere Chance, gemeinsam eine umfassende Veränderung zu einer gerechteren Gesellschaft anzustoßen. Wir leben in einer kritischen Zeit, in der die Veränderungen durch die globale Erderwärmung bereits spürbar sind: …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2020/03/12/klimaplan-von-unten/
März 06 2020
Erstmals seit 2015: Krankenkassen mit Milliardendefizit
Die gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) sind im vergangenen Jahr ins Minus gerutscht. Unterm Strich stand ein Defizit von 1,5 Milliarden Euro, wie das Bundesgesundheitsministerium nach vorläufigen Zahlen am Freitag in Berlin mitteilte. Im Jahr 2018 war noch ein Überschuss von zwei Milliarden Euro verbucht worden. Die Finanzreserven betrugen Ende 2019 rund 19,8 Milliarden Euro. Dies entspreche …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2020/03/06/erstmals-seit-2015-krankenkassen-mit-milliardendefizit/
März 04 2020
Studie zur Situation in Kitas: Personalmangel wird schlimmer
Die Personalsituation an deutschen Kitas hat sich laut einer Studie weiter verschlechtert: Demnach muss jede vierte Kita fast die Hälfte der Zeit mit zu wenig Personal arbeiten – und Fachkräfte sind kaum zu finden. weiterlesen https://www.tagesschau.de/… Mehr Qualität: Kitas haben oft zu wenig Personal In der Kinderbetreuung in Deutschland mangelt es an …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2020/03/04/studie-zur-situation-in-kitas-personalmangel-wird-schlimmer/
Feb. 25 2020
Altenpflegeheime brauchen 120.000 zusätzliche Fachkräfte
In Deutschland fehlen Pflegekräfte, um eine angemessene Betreuung zu ermöglichen. Ein Gutachten geht von Milliardenkosten für mehr Personal aus. Arbeitsbedingungen sorgen für schlechte Pflegequalität Mehr Assistenzkräfte realistisch weiterlesen https://www.zeit.de/… Video Menschenwürdig pflegen bei Personalmangel?
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2020/02/25/altenpflegeheime-brauchen-120-000-zusaetzliche-fachkraefte/
Feb. 13 2020
Gegen Lieferengpässe: Wichtige Medikamente sollen verfügbar sein
Medikamente auf Vorrat halten – dazu können Behörden in Zukunft Pharmafirmen verpflichten, wenn es Engpässe gibt. Das beschloss der Bundestag. Wenn günstige Mittel nicht lieferbar sind, bekommen Patienten neue Rechte. weiterlesen https://www.tagesschau.de/… Bundestag: Gesetz für mehr Sicherheit in der Arzneimittelversorgung Verbesserung von Patientensicherheit und -versorgung nach Vollzugserfahrungen im Arzneimittelrecht sowie Vorkommnissen mit …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2020/02/13/gegen-lieferengpaesse-wichtige-medikamente-sollen-verfuegbar-sein/
Jan. 09 2020
Arm im Alter: Wenn die Rente nicht reicht
Marco Versch and the Creative Commons. Therese Nieder hat drei Kinder erzogen, immer wieder Vollzeit gearbeitet. Jetzt muss sie von 8,30 Euro täglich leben. Wie sie gelten mehr als drei Millionen Senioren als armutsgefährdet. Niedriglohn und unterbrochene Erwerbsbiografien Nachts Post verteilt, morgens Kinder betreut Kaputte Geräte – eine Herausforderung Die Scham, Armut zuzugeben weiterlesen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2020/01/09/arm-im-alter-wenn-die-rente-nicht-reicht/
Nov. 18 2019
Bis zu 20.000 Tote jährlich durch Krankenhauskeime in Deutschland
Krankenhausinfektionen treffen 400.000 bis 600.000 Patienten pro Jahr Gefährliche Erreger: 400.000 bis 600.000 Patienten infizieren sich in Deutschland jedes Jahr neu mit Krankenhauskeimen – und 10.000 bis 20.000 versterben daran, wie eine aktuelle Schätzung zeigt. Insgesamt ist die Krankheitslast der fünf häufigsten im Krankenhaus erworbenen Infektionen bei uns sogar größer als im EU-Durchschnitt. Als Grund …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2019/11/18/bis-zu-20-000-tote-jaehrlich-durch-krankenhauskeime-in-deutschland/