Rechtsradikalismus hat viele Gesichter: Die einen halten nicht damit hinterm Berg, die anderen halten lieber still. Wie kommt man dagegen an? Ein dunkelhäutiger Fußballspieler, eine Zivilcourage-Trainerin und ein Ex-AfD-Politiker geben Antworten. und weitere Artikel: Wenn Polizei und Justiz es Rechtsextremisten leicht machen Corona-Krise: Neonazis inszenieren sich in Bamberg als Helfer und mehr weiterlesen https://www.br.de/… …
Kategorie: Soziales / Gesellschaft
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2020/04/08/der-neue-rechtsradikalismus-und-das-gewissen/
Apr. 08 2020
Exodus in der häuslichen Pflege
Viele Betreuer in der häuslichen Pflege haben mit der Corona-Krise das Land verlassen und können nicht mehr einreisen. Hunderttausende Helfer könnten nach den Osterferien in Deutschland fehlen. Viele Pflegehelfer sitzen in ihren Heimatländern fest Illegale Beschäftigung rächt sich in der Corona-Krise: rund 90% der 300tausend 24-Stunden-Kräfte werden schwarz bezahlt Vorbild Österreich: Schwarzarbeit ist kaum in …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2020/04/08/exodus-in-der-haeuslichen-pflege/
Apr. 08 2020
Unser schicker Kapitalismus mit tödlichem Antlitz
Schuld an der Corona-Krise sind die Finanzoligarchie, die Politiker und wir: Denn die Globalisierung zugunsten der Oberschicht beruht auf Ausbeutung und Umweltzerstörung. Von Eugen Ruge. Eugen Ruge,65, ist Schriftsteller und bekam 2011 für seinen Debütroman In Zeiten des abnehmenden Lichts den Deutschen Buchpreis. 2019 erschien sein Roman. Metropol (alle Rowohlt). weiterlesen https://www.zeit.de/kultur/… Wie …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2020/04/08/unser-schicker-kapitalismus-mit-toedlichem-antlitz/
Apr. 07 2020
WHO-Bericht Sechs Millionen Pflegekräfte fehlen
Erstmals gibt es einen umfassenden weltweiten Überblick: An Pflegekräften mangelt es immer überall – und ganz besonders in Krisenzeiten. Doch dass es zu wenig Pflegepersonal gibt, ist kein Wunder – das legt jedenfalls ein aktueller Bericht der WHO nahe. Ganze 20% der Pflegekräfte betreuen Hälfte der Welbevölkerung, 80% die andere Hälfte. weiterlesen https://www.tagesschau.de/… …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2020/04/07/who-bericht-sechs-millionen-pflegekraefte-fehlen/
Apr. 07 2020
Kliniken schließen – während der Coronapandemie
Deutschlands Krankenhäuser sind oft chronisch unterfinanziert. Mitten in der Corona-Krise werden Ärzte und Pflegekräfte gekündigt oder in Kurzarbeit geschickt. Bürgermeister beklagen Kliniksterben Spahn befürwortete Klinikschließungen weiterlesen https://www.zeit.de/arbeit/… umstrittene Bertelsmann-Studie: Eine bessere Versorgung ist nur mit halb so vielen Kliniken möglich 15.07.2019: In Deutschland gibt es zu viele Krankenhäuser. Eine starke Verringerung der …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2020/04/07/kliniken-schliessen-waehrend-der-coronapandemie/
Apr. 07 2020
Mehr Kinder und Jugendliche in Obhut von Jugendämtern
Sind Kinder gefährdet, ist die Inobhutnahme die stärkste Schutzmaßnahme von Jugendämtern. Im städtischen Umfeld müssen diese wegen der Corona-Krise häufiger eingreifen. weiterlesen https://www.zeit.de/… Für Kinder und Jugendliche, aber auch für Eltern bietet die Nummer gegen Kummer unter 116 111 Hilfe. Zudem können Kinder und Jugendliche unter der Jugendnotmail vertraulich nach Hilfe suchen. Die …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2020/04/07/mehr-kinder-und-jugendliche-in-obhut-von-jugendaemtern/
Apr. 06 2020
Der Umgang des Staates mit Rechtsextremen
Die Bundesregierung hat Rechtsextremen den Kampf angesagt – aber auf der Arbeitsebene spielen Polizisten, Staatsanwälte und Richter seit Jahren rechte Tatmotive immer wieder herunter. weiterlesen https://www.tagesschau.de/investigativ/… Das Video dazu: Waffen stehen schon bereit: Bund befürchtet mehr rechte Gewalt Motiviert die Corona-Krise extrem rechte Gruppierungen zu gewalttätigen Aktionen gegen politische Gegner und die öffentliche …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2020/04/06/der-umgang-des-staates-mit-rechtsextremen/
Apr. 05 2020
Systemrelevante Berufe: Welchen Wert haben Helden?
In der Corona-Krise wächst das Bewusstsein, wie wichtig die Arbeit von Altenpflegerinnen, LKW-Fahrern und Kassiererinnen ist. In der Politik werden Forderungen nach Sonderzahlungen laut. Aber reicht das? Sonderzahlungen wären das Mindeste, aber die strukturellen Probleme lösen sie nicht. Erst nach der Krise werden wir sehen, ob die Gesellschaft wirklich zu ihren Corona-Helden steht. weiterlesen https://www.tagesschau.de/… …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2020/04/05/systemrelevante-berufe-welchen-wert-haben-helden/
Apr. 05 2020
Bedingungsloses Grundeinkommen wäre mehr als ein Krisengeld
Michael Bohmeyer, Gründer des Vereins Mein Grundeinkommen, erklärt, warum unsere Gesellschaft nicht krisenfest ist, wenn Erwerbsarbeit wegbricht und wie Existenzangst überwunden werden kann. Ein Interview weiterlesen https://ze.tt/… Petition: Mit dem bedingungslosen Grundeinkommen durch die Coronakrise zur Petition: https://www.change.org/… Netzwerk Grundeinkommen Die Idee Das bedingungslose Grundeinkommen ist ein Einkommen für alle Menschen, das …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2020/04/05/bedingungsloses-grundeinkommen-waere-mehr-als-ein-krisengeld/
Apr. 02 2020
SPD-Chefin Esken löst mit Forderung nach Vermögensabgabe Debatte aus
SPD-Chefin Esken hat zur Bewältigung der Corona-Krise eine einmalige Vermögensabgabe von Besserverdienenden ins Spiel gebracht. weiterlesen https://www.deutschlandfunk.de/… Vermögensabgabe? Die Antwort von Olaf Scholz lässt tief blicken Die SPD-Vorsitzende Saskia Esken löst mit ihrer Forderung nach fairer Lastenverteilung zur Bewältigung der finanziellen Bürde der Corona-Krise scharfe Reaktionen aus. In der eigenen Partei hält man …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2020/04/02/spd-chefin-esken-loest-mit-forderung-nach-vermoegensabgabe-debatte-aus/