Kategorie: Soziales / Gesellschaft

Rächt sich die Schließung kleiner Krankenhäuser in der Corona-Krise?

Schließungen kleiner Krankenhäuser trotz Coronavirus

In der Corona-Krise kommt es auf jedes freie Intensiv-Bett an. In den vergangenen Jahren wurden aber viele kleinere Krankenhäuser geschlossen – auch aus wirtschaftlichen Gründen. Passt diese Überlegung noch zur aktuellen Situation? weiterlesen https://www.br.de/…     MV und Brandenburg verteidigen kleinere Kliniken 2019 legte die Bertelsmann-Stiftung eine Studie vor, in der die Schließung von rund …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2020/04/02/raecht-sich-die-schliessung-kleiner-krankenhaeuser-in-der-corona-krise/

Die Demokratie leidet unter der Coronakrise

Demokratie und die Coronakrise

Der Rechtsstaat leidet unter Corona Mit Ausgangssperren, Verweilverboten und Handydatensammlungen soll Covid-19 bekämpft werden. Doch manche Pläne führen zu gefährlicher staatlicher Willkür und Überwachung. weiterlesen https://www.zeit.de/…   Corona-Krise: Ärzte und Pfleger warnen vor Zwangsarbeit Nordrhein-Westfalen will per Gesetz Ärzte und Pflegekräfte zum Dienst verpflichten. Das könnte verfassungswidrig sein. Der Widerstand der Gesundheitsberufe ist groß. weiterlesen …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2020/04/01/die-demokratie-leidet-unter-der-coronakrise/

Kinderschutz wird derzeit vernachlässigt

Coronakrise: Gewalt gegen Kinder

„Mehr Kinderschutz in der Corona-Pandemie“ 100 Wissenschaftler fordern einen nationalen Krisenstab für mehr Kinderschutz in der Corona-Krise. Die Initiatorin erklärt, was derzeit so dramatisch schief läuft. „Für manche ist das lebensgefährlich“ weiterlesen https://www.zeit.de/…   Kinderschutz: Die Unsichtbaren Kinder aus belasteten Familien sind ihren Eltern in der Zeit der Isolation oft schutzlos ausgeliefert. Das kann zur …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2020/04/01/kinderschutz-wird-derzeit-vernachlaessigt/

Eine Rekommunalisierung der Krankenhäuser ist notwendig!

Das Gesundheitswesen und die Privatisierung von Kliniken

Rekommunalisiert die Kliniken! Gastbeitrag: 30 Jahre neoliberale Gesundheitspolitik haben nur den privaten Klinikkonzernen genutzt. Das muss sich ändern, fordern Arndt Dohmen und Dagmar Paternoga von ATTAC Inzwischen werden jedes Jahr viele Millionen Euro Mitgliedsbeiträge von gesetzlich krankenversicherten Bürger*innen als Aktiengewinne ausgeschüttet und gehen so dem Gesundheitswesen definitiv verloren. weiterlesen https://www.freitag.de/…   Privatisierung von Kliniken auf …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2020/03/31/eine-rekommunalisierung-der-krankenhaeuser-ist-notwendig/

Wie die Krise unser falsches Verständnis von Glück entlarvt

Solidarität in der Gesellschaft

Im Ausnahmezustand dieser Tage wird offenbar, dass die Privatisierung des Glücks ein Betrug ist, an uns selbst und der Menschheit. Die Antwort darauf muss Solidarität lauten. weiterlesen https://www.tagesspiegel.de/…     Solidarität und Humor in Zeiten von Corona Die Krise um das Coronavirus bringt das Gute im Menschen hervor. Sei es die konkrete Hilfe, eine nette …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2020/03/30/wie-die-krise-unser-falsches-verstaendnis-von-glueck-entlarvt/

Corona-Wirtschaftskrise: Wie schlimm wird es?

ifo Institut: Prognosen zur wirtschaftlichen Entwicklung

Ökonomen befürchten die tiefste Wirtschaftskrise seit dem Zweiten Weltkrieg. Drei Lehren lassen sich jetzt schon ziehen. 1. Lehren aus der Geschichte: Die Spanische Grippe 2. Lehren aus der Gegenwart: Dieses Mal ist alles anders 3. Lehren aus Modellrechnungen: Was wäre, wenn? weiterlesen https://www.zeit.de/…   ifo Institut zur Coronakrise Die volkswirtschaftlichen Kosten des Corona-Shutdown für Deutschland: …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2020/03/30/corona-wirtschaftskrise-wie-schlimm-wird-es/

Jugendämter schlagen Alarm wegen Corona-Lockdown

Coronakrise: Jugendämter sind besorgt

Aufgrund der Schutzmaßnahmen gegen das Coronavirus können Jugendämter nicht wie gewohnt arbeiten, um gefährdete Kinder zu schützen. Zwei Mitarbeiterinnen von Jugendämtern in Hessen haben mit uns darüber gesprochen, welche Folgen das hat. weiterlesen https://www.hr-inforadio.de/…       Kinderschutz in der Corona-Krise:  „Große Sorge über die Situation gefährdeter Kinder“ Der Schutz gefährdeter Kinder ist in der …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2020/03/29/jugendaemter-schlagen-alarm-wegen-corona-lockdown/

Obdachlose und Coronakrise: Tagsüber ist es besonders schlimm

Coronavirus: Obdachlosenhilfe an seinen Grenzen

Für Obdachlose ist das Coronavirus gleich mehrfach gefährlich. Berliner Sozialarbeiter bemühen sich, sie besser zu schützen. Ganz einfach ist das allerdings nicht. Selbst Hilfe suchen gestaltet sich derzeit schwierig. weiterlesen https://www.zeit.de/…       Obdachlosenhilfe klagt an: Wegen Hamsterkäufen fehlen uns die Lebensmittelspenden Sylvia Senger vom Verein „Zwischenstopp Straße Obdachlosenhilfe e.V.“ in Brunstorf (Kreis Herzogtum …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2020/03/29/obdachlose-und-coronakrise-tagsueber-ist-es-besonders-schlimm/

Gesundheit von Kindern aus ärmeren Familien ist schlechter

Kinder in Armut sind häufiger krank

Wenn Familien Hartz IV benötigen, leiden darunter oft die Kinder. Auch ihre Gesundheit ist oft schlechter als bei Gleichaltrigen, zeigen Informationen der Regierung. weiterlesen https://www.zeit.de/…   Wie Corona arme Familien trifft – Wenn die einzige warme Mahlzeit wegfällt Rund 4.500 Kinder betreut das Jugendwerk „Arche“ jeden Tag. Jetzt sind die Einrichtungen zu. „Arche“-Sprecher Büscher über …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2020/03/29/gesundheit-von-kindern-aus-aermeren-familien-ist-schlechter/

Zwei Tote und 33 Verletzte – 871 Übergriffe auf Muslime im vergangenen Jahr

Der Hass auf Muslime in Deutschland bricht sich in gewaltsamen Übergriffen und Bedrohungen Bahn

Der Hass auf Muslime in Deutschland bricht sich in gewaltsamen Übergriffen und Bedrohungen Bahn. 2019 wurden laut Bundesregierung 33 Menschen verletzt und zwei getötet. weiterlesen https://www.tagesspiegel.de/…       Islamfeindlichkeit in Deutschland: Die Ängste der Muslime endlich ernst nehmen Nicht erst seit dem Anschlag in Hanau weisen Muslime auf eine zunehmende Islamfeindlichkeit in Deutschland hin. …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2020/03/28/zwei-tote-und-33-verletzte-871-uebergriffe-auf-muslime-im-vergangenen-jahr/

Mehr lesen