Kategorie: Soziales / Gesellschaft

Schwarz-rot will die Vorratsdatenspeicherung wieder einführen

Die Bundesregierung plant eine Vorratsdatenspeicherung

Die schwarz-rote Koalition hat beschlossen, die Vorratsdatenspeicherung wieder einzuführen. Dabei gibt es rechtliche Einschränkungen durch den Europäischen Gerichtshof, da die Privatsphäre der Menschen gefährdet sei. E-Mails nicht verschicken Zudem können mit der Vorratsdatenspeicherung über IP-Adressen  (siehe Wikipedia) bei Straftaten jedoch lediglich einfache Täter ermittelt und gefasst werden. Ihnen fehlt nämlich meist das Wissen, dass sich …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2025/04/13/schwarz-rot-will-die-vorratsdatenspeicherung-wieder-einfuehren/

Zunahme von Gewalt bei Kindern und Jugendlichen

Mehr Gewalt bei Kindern und Jugendlichen

Gewalt, die von Kindern und Jugendlichen ausgeht, hat laut dem neuesten Bericht zur polizeilichen Kriminalstatistik für das Jahr 2024 zugenommen. Das Bundeskriminalamt nennt diese Entwicklung besorgniserregend. Darauf achten, wie es Kindern geht! Werden Kinder durch aggressives Verhalten bereits auffällig, so, muss ihnen geholfen werden. Als Kind hat sich in ihnen etwas aufgestaut und sie wissen …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2025/04/03/zunahme-von-gewalt-bei-kindern-und-jugendlichen/

Zunahme der Gewalt in Deutschland

verbale und physische Gewalt in Deutschland nehmen zu

Seit Jahren verändert sich die Gesellschaft in Deutschland. Verbale und physische Gewalt nehmen zu. Die Sprache hat sich in den letzten Jahren geändert. Worte, die früher tabu waren, sind heute teils zur Normalität geworden. Gewalt beginnt mit der Sprache Verwenden wir provozierende oder gar aggressive Worte, dann erhalten wir häufig entsprechende Reaktionen. Das wissen wir …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2025/02/07/zunahme-der-gewalt-in-deutschland/

Fachkräftemangel und Migration in Deutschland

Fachkräftemangel und Migration in Deutschland

Seit Jahren nimmt der Fachkräftemangel in Deutschland zu, in manchen Sparten ist die Situation dramatisch.  Auf der anderen Seite soll die Migration nach Deutschland beschränkt werden, die Unwillkommenskultur im Land wächst. Der große Fachkräftemangel Die Zahl der Beschäftigten stieg von 2015 bis 2023 deutlich um 8,7 Prozent auf inzwischen rund 42 Millionen Menschen an, was …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2025/01/29/fachkraeftemangel-und-migration-in-deutschland/

Tax the Rich – Gerechtigkeit sichert Demokratie

Tax the Rich - Gerechtigkeit sichert Demokratie

„Tax the Rich“ (Besteuert die Reichen) ist eine Bewegung von sehr reichen Menschen, die sich Sorgen um die Welt macht. An die Staats- und Regierungschefs beim derzeit stattfindenden Weltwirtschaftsforum haben 370 Millionäre und Milliardäre die Forderung gestellt, dass sie höhere Steuern bezahlen. Die Demokratie ist gefährdet Eine extreme soziale Ungleichheit gefährdet die Demokratie, was wir …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2025/01/24/tax-the-rich-gerechtigkeit-sichert-demokratie/

Die Jugend nicht vergessen, sondern mitnehmen!

Kinder und Jugendliche brauchen ein offenes Ohr

Laut etlichen Umfragen ist die Jugend heute sehr verunsichert, was die Zukunft betrifft. Für sie wie für uns Erwachsene gibt es keinen Grund, sich keine Sorgen mehr zu machen. Interessant ist, dass es Studien mit unterschiedlichen Aussagen gibt. So gibt es welche mit positiven Überschriften. Aber wenn man sie liest, so kann man doch feststellen, …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2024/12/19/die-jugend-nicht-vergessen-sondern-mitnehmen/

Probleme für Kinder und Jugendliche in Deutschland

Kinder im Stress und ohne Orientierung

Vor allem um Kinder und Jugendliche muss man sich kümmern, brauchen sie doch Chancen für die Zukunft und damit das Land selbst. Migration ist nicht das große Problem in Deutschland, sondern es gibt viele andere, die in der Summe mehr als besorgniserregend sind. Für viele Menschen ist gar der Kampf gegen den Klimawandel nicht mehr …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2024/09/22/probleme-fuer-kinder-und-jugend-in-deutschland/

Sexuelle Gewalt an Kindern in Deutschland

Zunahme der gemeldeten Fälle von sexueller Gewalt an Kindern

Im Vergleich zum Jahr 2022 gab es 2023 einen Anstieg um 5,5 Prozent von sexueller Gewalt an Kindern unter 14 Jahren. 16.375 Fälle wurden deutschen Ermittlern bekannt. Darstellungen des sexuellen Missbrauchs von Kindern nahm gar um 7,4 Prozent auf rund 45.000 Fälle zu. In 75 Prozent der Fälle waren Mädchen die Opfer, die Täter waren …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2024/07/08/sexuelle-gewalt-an-kindern-in-deutschland/

Nationaler Bildungsbericht + PISA-Studie 2024

Gleiche Chancen auf Bildung für alle!

(Update 18.06.2024) Seit Jahren weiß man um den Zustand der Bildung in Deutschland und es ist nicht viel geschehen. Es finden sich nicht genügend Menschen, die für ein Lehramt studieren. Man nimmt berufliche Quereinsteiger, die nicht für ein Lehramt ausgebildet sind. Dazu gibt es Bundesländer, die Lehrkräfte nicht fest anstellen, sondern ihnen lediglich Zeitarbeitsverträge anbieten. …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2024/06/17/nationaler-bildungsbericht-2024-bildungszustand-in-deutschland/

Veränderungen in der Arbeitswelt

Was wären die Unternehmer ohne die Produktentwickler, ohne die Produzierenden und ohne die Verkäufer?

Wer älter ist, weiß, wie sich die Arbeitswelt in den letzten Jahrzehnten verändert hat. Es wird immer mehr von den Arbeitenden verlangt, da laut Geschäftsführung das Unternehmen ansonsten um seine Existenz fürchten müsste.  Natürlich gibt es Konkurrenzdruck. Wer billiger liefert, kann auf dem Markt wachsen. Und wer dabei nicht mitmacht, ist auf der Verliererstraße.  Aber …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2024/05/27/veraenderungen_arbeitswelt/

Mehr lesen