Schlagwort: Wirtschaft

Lufthansa stellt Flugbetrieb von Germanwings dauerhaft ein

Lufthansa wickelt German Wings ab

Als Reaktion auf die Corona-Krise schließt die Lufthansa den Flugbetrieb ihrer Kölner Tochter Germanwings. Zudem sollen etliche Flugzeuge auch anderer Teilgesellschaften stillgelegt werden, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte. weiterlesen https://www.welt.de/…             Germanwings war eine deutsche Billigfluggesellschaft mit Sitz in Köln und Basis auf dem Flughafen Köln/Bonn. weiterlesen https://de.wikipedia.org/wiki/Germanwings   …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2020/04/07/lufthansa-stellt-flugbetrieb-von-germanwings-dauerhaft-ein/

Coronakrise: Lufthansa prüft, die Tochtergesellschaft Germanwings aufzulösen

Lufthansa in der Krise

Gewerkschafter werfen Lufthansa Missbrauch von Staatshilfen vor. Damit nutze der Konzern die Corona-Krise zum Personalabbau, kritisieren Mitarbeitervertreter. weiterlesen https://www.zeit.de/…         Lufthansa sträubt sich gegen Staatsbeteiligung In der Covid-19-Krise wächst der Druck auf Vorstandschef Carsten Spohr, eine Staatsbeteiligung an Lufthansa zuzulassen. Kreisen zufolge erörtert das Management mit der Bundesregierung die Frage, ob Lufthansa …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2020/04/06/coronakrise-lufthansa-prueft-die-tochtergesellschaft-germanwings-aufzuloesen/

Corona und die Wirtschaft: Viele Ideen für Wege aus der Krise

Wiederaufbau der Wirtschaft nach der Coronakrise

Konjunkturpakete, Steuersenkungen, ein neuer Marshall-Plan: Die Vorschläge, wie die Wirtschaft nach Corona deutschland- und europaweit wieder auf Vordermann gebracht werden kann, sind vielfältig. weiterlesen https://www.tagesschau.de/wirtschaft/…     Umweltministerin Schulze will klimaneutrale Wirtschaft aufbauen Umweltministerin Schulze plädiert im SPIEGEL dafür, den nachhaltigen Umbau der Wirtschaft voranzutreiben. Auch eine Mehrheit der Deutschen will trotz Krisenmodus an den …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2020/04/05/corona-und-die-wirtschaft-viele-ideen-fuer-wege-aus-der-krise/

Coronakrise: Investieren für den Tag X in Umweltschutz

Dr. Patrick Graichen (Direktor, Agora Energiewende, Berlin)

Im Moment geht es darum, Menschenleben zu retten. Trotzdem sollten wir schon jetzt über die Zeit nach der Corona-Krise nachdenken. Sechs Vorschläge für den Klimaschutz . Wenn die Corona-Krise vorbei ist, wird Deutschland eine große Wirtschaftskrise zu bewältigen haben. Hier erläutert Patrick Graichen, Direktor der Denkfabrik Agora Energiewende, wie das gelingen könnte. weiterlesen https://www.zeit.de/…   …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2020/04/04/coronakrise-investieren-fuer-den-tag-x-in-umweltschutz/

Spekulationen: Diese Pharma-Aktien schießen in der Corona-Krise hoch

Coronakrise und Aktienspekulationen

Die ersten Medikamente und Impfstoffe gegen Covid-19 gehen in klinische Tests. Bisher ist unklar, welches sich am Ende durchsetzt. Doch in der Hoffnung auf Heilung kaufen schon jetzt viele Investoren fleißig Pharmaaktien und lassen deren Kurse steigen. weiterlesen https://www.focus.de/…     Dies zeigt, wie stark der Finanzmarkt die Welt in der Hand hat. Gewinne gehen …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2020/04/02/spekulationen-diese-pharma-aktien-schiessen-in-der-corona-krise-hoch/

Kredite für Mittelstand – Auflagen viel zu hoch

Coronakrise und der Mittelstand

Der deutsche Mittelstand klagt, dass die Hilfen des Bundes nicht bei den Unternehmen ankommen. Finanzexperte Günter Althaus kritisiert, die Auflagen seien viel zu hoch. Der Mittelstandsverbund – ZGV e.V. vertritt als Spitzenverband der deutschen Wirtschaft die Interessen von rund 230.000 mittelständischen Unternehmen. Günter Althaus war bis Ende 2019 Verbandspräsident und ist nun Leiter der Taskforce …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2020/04/01/kredite-fuer-mittelstand-auflagen-viel-zu-hoch/

Corona-Wirtschaftskrise: Wie schlimm wird es?

ifo Institut: Prognosen zur wirtschaftlichen Entwicklung

Ökonomen befürchten die tiefste Wirtschaftskrise seit dem Zweiten Weltkrieg. Drei Lehren lassen sich jetzt schon ziehen. 1. Lehren aus der Geschichte: Die Spanische Grippe 2. Lehren aus der Gegenwart: Dieses Mal ist alles anders 3. Lehren aus Modellrechnungen: Was wäre, wenn? weiterlesen https://www.zeit.de/…   ifo Institut zur Coronakrise Die volkswirtschaftlichen Kosten des Corona-Shutdown für Deutschland: …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2020/03/30/corona-wirtschaftskrise-wie-schlimm-wird-es/

Wir sollten verhindern, dass Hedgefonds die Profiteure dieser Krise sind

Coronakrise: Gerhard Schick warnt vor Hedgefonds

Ex-Grünenpolitker Schick: In der Coronakrise will der Staat notfalls mit Milliarden bei Unternehmen einsteigen. Gerhard Schick hat in der Finanzkrise erlebt, welche Fehler man dabei machen kann – und fordert nun strikte Bedingungen. Interview https://www.spiegel.de/… Bürgerbewegung Finanzwende: Link https://www.finanzwende.de/     Shortselling und CDS-Spekulationen: Wie Hedgefonds an der Corona-Krise verdienen Der Corona-Crash an den Börsen …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2020/03/29/wir-sollten-verhindern-dass-hedgefonds-die-profiteure-dieser-krise-sind/

Wirtschaftsverbände fordern mehr Hilfen für Mittelstand

Mittelständler in der Coronakrise

Der Mittelstand mit Beschäftigten zwischen 10 und 249 Mitarbeitern und einstelligen Millionenumsätzen fällt durch das Raster. Die Corona-Krise trifft auch die Mittelständler hart: Viele Firmen stehen mit dem Rücken zur Wand. Verbände kritisieren, dass bei vielen Unternehmen die Hilfe nicht ankommt. Der Wirtschaftsminister versucht zu beschwichtigen. weiterlesen https://www.tagesschau.de/…   Auch die mittelständischen Unternehmen brauchen Unterstützung …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2020/03/28/wirtschaftsverbaende-fordern-mehr-hilfen-fuer-mittelstand/

Coronavirus-Pandemie: TUI erhält Milliarden-Hilfskredit

Coronakrise: TUI benötigt Hilfskredite

Der angeschlagene Tourismuskonzern TUI kann in der Coronakrise auf staatliche Milliardenhilfe hoffen. Die KfW hat entsprechende Kreditmittel zugesagt. Noch müssen allerdings weitere Banken zustimmen. weiterlesen https://www.spiegel.de/…     Coronakrise: Die Folgen für Reiseveranstalter TUI 10.03.2020 – Noch weiß niemand, ob er oder sie die gebuchte Reise in Zeiten des Coronavirus antreten kann. Betroffen sind aber …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2020/03/27/coronavirus-pandemie-tui-erhaelt-milliarden-hilfskredit/

Mehr lesen