
Bild von Michael Gaida
Sie arbeiten in der Fleischerei, im Trockenbau, in der Reinigung oder liefern Essen aus – oft mehr als 40 Stunden die Woche. Trotzdem verdienen sie häufig zu wenig, um ihr Leben davon bestreiten zu können.
- Schuften im Niedriglohnsektor
- Schwarzarbeit und Arbeiterstriche
Armut: Auf dem „Arbeiterstrich“
02.03.2017 – Sie kommen mit ein paar Habseligkeiten und suchen vor allem eins: Arbeit, auch stundenweise, ohne festen Vertrag und unter der Mindestlohngrenze. In deutschen Städten gehören Tagelöhner inzwischen zum Straßenbild.
weiterlesen https://www.dw.com/…