Kategorie: Asien

Ohne Grund festgenommen – Türkei hält französischen Journalisten fest

n-tv Die türkischen Behörden halten einen französischen Journalisten fest, der für eine Reportage in die Grenzprovinz Gaziantep gereist war. Seine Redaktion fordert die sofortige Freilassung – doch das könnte dauern. weiterlesen…

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2016/11/12/ohne-grund-festgenommen-tuerkei-haelt-franzoesischen-journalisten-fest/

Protest gegen Einmischung aus Peking: Politische Chaostage in Hongkong

Tagesschau Seit bald 20 Jahren gehört Hongkong zu China. Zwar agiert die Ex-Kolonie wie ein eigenständiger Staat, doch der Einfluss Pekings wächst zum Unmut vieler Einwohner. Radikale Aktivisten rufen ganz offen nach Unabhängigkeit. weiterlesen…

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2016/11/12/protest-gegen-einmischung-aus-peking-politische-chaostage-in-hongkong/

Türkei bombardiert IS in Nordsyrien

Kurier.at Die türkische Luftwaffe ist Angriffe gegen die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) in Nordsyrien geflogen. Die IS-Stellungen befinden sich in einem Dorf nahe der türkischen Grenze, wie die staatliche Nachrichtenagentur Anadolu am Samstag berichtete. weiterlesen…

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2016/11/12/tuerkei-bombardiert-is-in-nordsyrien/

Interne Unterlagen: EU widmet Türkei-Beitrittshilfen für Flüchtlinge um

Spiegel Die EU gibt viel Geld aus, um die Türkei für den Beitritt fit zu machen. Weil der längst unrealistisch ist, setzt Brüssel die Mittel nach SPIEGEL-Informationen inzwischen anders ein: für Flüchtlinge. weiterlesen…

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2016/11/12/interne-unterlagen-eu-widmet-tuerkei-beitrittshilfen-fuer-fluechtlinge-um/

Schlacht um Mossul: Die Rache des Said

Stern Weil Said Soldat in der irakischen Armee ist, hat der IS mehrere Familienmitglieder von ihm töten lassen. Daraus haben die Terroristen ein Video gebastelt, als Botschaft an ihn und alle anderen Soldaten. Said sinnt auf Rache. Eine Geschichte über den Hass, der bleibt. weiterlesen…

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2016/11/12/schlacht-um-mossul-die-rache-des-said/

Afghanistan: Anschlag auf größten amerikanischen Stützpunkt

Frankfurter Allgemeine Zeitung Mehrere Menschen sind bei einem Anschlag auf das Hauptquartier der amerikanischen Streitkräfte in Afghanistan ums Leben gekommen. Die Taliban bekannten sich zu dem Attentat auf dem Luftwaffenstützpunkt Bagram. weiterlesen…

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2016/11/12/afghanistan-anschlag-auf-groessten-amerikanischen-stuetzpunkt/

Historischer Massenprotest in Südkorea: Hunderttausende gegen die Präsidentin

Tagesschau Es ist der wohl größte Protest in Südkorea seit der Einführung der Demokratie: In der Hauptstadt Seoul gingen Hunderttausende Menschen gegen Präsidentin Park auf die Straße. Sie werfen ihr Korruption vor. Eine Entschuldigung brachte Park bisher keine Entlastung. weiterlesen…

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2016/11/12/historischer-massenprotest-in-suedkorea-hunderttausende-gegen-die-praesidentin/

Syrien: Regierungstruppen drängen Rebellen in Aleppo zurück

Der Standard Zwei Wochen nach dem Beginn einer Rebellen-Offensive in der umkämpften syrischen Großstadt Aleppo haben die Regierungstruppen nach Angaben von Aktivisten sämtliche Gebiete zurückerobert. weiterlesen…

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2016/11/12/syrien-regierungstruppen-draengen-rebellen-in-aleppo-zurueck/

Irak: Heftige Kämpfe zwischen irakischen Truppen und IS in Mosul

Neue Zürcher Zeitung Im Kampf um die Rückeroberung der irakischen Grossstadt Mossul gab es am Samstag schwere Gefechte zwischen irakischen Eliteeinheiten und Kämpfern der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) geliefert. Die Rückeroberung hatte Mitte des vergangenen Monats begonnen. weiterlesen…

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2016/11/12/irak-heftige-kaempfe-zwischen-irakischen-truppen-und-is-in-mosul/

Anschlag in Afghanistan: Bundesregierung trägt Mitschuld an der Situation in Afghanistan

Süddeutsche Zeitung Über den Afghanistan-Einsatz hat ein westlicher Diplomat in Kabul vor Jahren einmal halb im Scherz gesagt: Wenn wir es schaffen, dass nach unserem Abzug zwei Jahre lang Ruhe herrscht, reicht das aus, um diesen Einsatz als Erfolg verkaufen zu können. weiterlesen…

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gruen4future.de/2016/11/12/anschlag-in-afghanistan-bundesregierung-traegt-mitschuld-an-der-situation-in-afghanistan/

Mehr lesen